Zurück zum Blog Alle Artikel

Silberpre Prognose 2025: Analyse und Preisvorhersage

Author Image Steven Holm

von Steven Holm

Eine futuristische Kristallkugel, die Silberbarren und einen aufwärts gerichteten Trendgrafik widerspiegelt
glasses
Anfänger

Silber hat immer im Schatten von Gold gestanden, aber 2025 könnte das Jahr sein, in dem es endlich ins Rampenlicht tritt. Mit Preisen, die bereits um 33 $ pro Unze schwanken, profitiert Silber von der Dynamik eines starken Jahres 2024, begünstigt durch eine boomende industrielle Nachfrage, Angebotsengpässe und ein erneuertes Investoreninteresse an Edelmetallen. Aber ist dies nur der Anfang?

Im Gegensatz zu Gold, das hauptsächlich von der Stimmung der Investoren beeinflusst wird, hat Silber eine doppelte Rolle; es ist ein sicherer Hafen, aber auch ein essentielles Industriemetall. Mit dem beschleunigten Vorstoß in die grüne Energie und der wachsenden Rolle von Silber in Solarmodulen steigt die Nachfrage rapide. Hinzu kommt ein bereits seit Jahren anhaltendes Angebotsdefizit, was eine potenzielle Preissteigerung begünstigt.

Analysten sind optimistisch, mit Vorhersagen, die in diesem Jahr von 32,86 $ bis 40 $ pro Unze reichen. Aber wie immer ist der Silbermarkt unberechenbar, geprägt von scharfen Aufwärtsbewegungen und unerwarteten Rückschlägen. Was treibt also Silber im Jahr 2025 an? Was können Händler in den kommenden Monaten erwarten? Und wie können Sie sich positionieren, um die bevorstehenden Chancen zu nutzen? Lassen Sie uns eintauchen.

Welche Faktoren Beeinflussen die Silberpreise?

Die Preisbewegung von Silber wird durch eine Kombination aus wirtschaftlichen, industriellen und geopolitischen Faktoren beeinflusst. Einer der Haupttreiber ist die industrielle Nachfrage. Silber spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Solarpanels, Elektronik und Medizintechnologien, was seinen Preis empfindlich gegenüber globalen Fertigungstrends macht. Das Silver Institute prognostiziert, dass die industrielle Nachfrage bis 2025 um 3 % wachsen wird und zum ersten Mal 700 Millionen Unzen überschreiten wird.

Faktoren, die die Silberpreise beeinflussen

Über den industriellen Gebrauch hinaus beeinflussen auch geldpolitische Entscheidungen von Zentralbanken die Silberpreise. Wenn die Zinssätze stabil bleiben oder zu sinken beginnen, tendieren Edelmetalle wie Silber dazu, zu profitieren, da sie im Vergleich zu zinstragenden Anlagen attraktiver werden. Darüber hinaus tragen anhaltende geopolitische Risiken, einschließlich Zollmaßnahmen und Handelskonflikten, zur Volatilität von Silber bei. Ein sich verengendes Angebot, gepaart mit einer steigenden Nachfrage sowohl aus industriellen Sektoren als auch von Investoren, hat zu einem anhaltenden Marktdefizit geführt, das weiterhin Aufwärtsdruck auf die Preise ausübt.

Rückblick auf die Performance 2024 und mögliche Szenarien für 2025

Silber erlebte im Laufe des Jahres 2024 eine erhebliche Volatilität, wobei die Preise zunächst schwankten, bevor sie in der zweiten Jahreshälfte starken Auftrieb fanden. Das Metall profitierte von einem schwächeren US-Dollar, steigenden Inflationssorgen und einem erneuten Interesse an sicheren Anlagewerten. Zum Jahresende hatte Silber im Vergleich zu den Werten von 2023 etwa 20% zugenommen.

Für 2025 könnten sich mehrere Szenarien entwickeln. Ein bullishes Szenario für Silber umfasst anhaltende Stärke im Goldmarkt, eine erhöhte Nachfrage aus dem Sektor der erneuerbaren Energien und unterstützende geldpolitische Maßnahmen. In diesem Szenario könnte Silber auf 40 US-Dollar pro Unze zusteuern. Andererseits, wenn sich die globalen wirtschaftlichen Bedingungen verbessern und die Abhängigkeit der Anleger von sicheren Anlagewerten verringert wird, könnte Silber ein moderateres Wachstum verzeichnen und sich in einem Bereich von etwa 32–35 US-Dollar pro Unze bewegen.

Expertenprognosen Basierend auf Forschung

Mehrere Finanzinstitutionen und Marktanalysten haben ihre Prognosen für Silber im Jahr 2025 abgegeben:

Mit einem allgemeinen Konsens über das Potenzial von Silber für weitere Gewinne achten Händler und Investoren genau auf wichtige Marktentwicklungen, die die Leistung des Metalls weiter ankurbeln könnten.

Gold vs. Silber

Gold ist seit langem die dominante Kraft auf dem Markt für edelmetalle und wird als ultimative Absicherung gegen Inflation, Währungsabwertung und wirtschaftliche Turbulenzen angesehen. In vielerlei Hinsicht bietet Silber jedoch eine andere Art von Gelegenheit, die unter den richtigen Bedingungen sogar noch lohnender sein kann.

Leistung und Volatilität

Der bedeutendste Vorteil von Silber gegenüber Gold ist seine höhere Volatilität. Während dies Silber zu einem riskanteren Vermögenswert auf kurze Sicht machen kann, bedeutet es auch, dass Silber oft Gold prozentual übertrifft, wenn der Markt in einen bullischen Zyklus für Edelmetalle eintritt. Historisch gesehen hat Silber während inflatorischer Perioden und Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dramatischere Preisanstiege als Gold verzeichnet. Zum Beispiel stieg Silber während der Rallye der Edelmetalle von 2010-2011 von etwa 18 $ pro Unze auf fast 50 $ pro Unze, was einem Gewinn von über 175 % entspricht, während Gold im gleichen Zeitraum um etwa 50 % zulegte.

Dieser Trend trat 2020 erneut auf, als Silber um 47 % anstieg und damit Golds Gewinn von 25 % deutlich übertraf. Investoren, die nach einem höheren potenziellen Aufwärtspotenzial suchen, wenden sich aus diesem Grund oft Silber zu – es ist ein Metall, das schnell reagieren kann, wenn die Bedingungen stimmen.

Gold-Silber-Verhältnis: Ein wichtiger Indikator

Ein entscheidendes Maß zur Vergleichung von Gold und Silber ist das Gold-Silber-Verhältnis, das widerspiegelt, wie viele Unzen Silber benötigt werden, um eine Unze Gold zu kaufen. Historisch gesehen lag dieses Verhältnis im Durchschnitt zwischen 60:1 und 70:1, aber in Zeiten extremer Marktverwerfungen hat es sich dramatisch ausgeweitet.

Im März 2020 erreichte das Verhältnis einen Rekordwert von 120:1, was bedeutet, dass Silber im Vergleich zu Gold stark unterbewertet war. Seitdem hat es sich stetig verengt und liegt nun bei etwa 80:1, immer noch über den historischen Normen. Viele Analysten betrachten dies als ein Zeichen dafür, dass Silber im Verhältnis zu Gold Spielraum für Gewinne hat. Wenn sich das Verhältnis weiterhin in Richtung 60:1 oder niedriger verengt, könnten die Silberpreise in den kommenden Monaten schneller steigen als die von Gold.

Für Investoren macht dies Silber zu einer überzeugenden Wahl – nicht nur als Inflationsschutz, sondern auch als strategischen Vermögenswert, der stärkere prozentuale Renditen bieten könnte, wenn sich der Markt zu seinen Gunsten bewegt.

Industrielle Nachfrage vs. Safe-Haven-Appell

Einer der wesentlichen Unterschiede zwischen Gold und Silber sind ihre primären Anwendungsfälle. Während Gold fast ausschließlich ein monetärer Vermögenswert ist, hat Silber eine doppelte Rolle als sowohl Investitionsmetall als auch als entscheidende Industrieware.

  • Stärken von Gold: Gold gedeiht in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität, Währungsabwertung und finanzieller Krisen. Zentralbanken setzen weiterhin auf Gold und stärken damit seine Rolle als Reservevermögen. Es wird hauptsächlich zur Vermögenserhaltung gehalten, was es weniger volatil macht als Silber, aber auch langsamer bei der Generierung signifikanter Renditen in kurzen Zeiträumen.
  • Industrieller Vorteil von Silber: Über 50 % der Silbernachfrage stammt aus industriellen Anwendungen. Es ist ein kritisches Material für Solarzellen, Elektronik, medizinische Geräte und Elektrofahrzeuge (EVs). Der rasche Vorstoß in Richtung grüner Energie und Dekarbonisierung hat die Nachfrage nach Silber erhöht, wobei das Silver Institute einen Rekordwert an industrieller Nachfrage für 2025 prognostiziert. Dies verleiht Silber einen zusätzlichen Preistreiber über die Anlegerstimmung hinaus.

Während Gold hauptsächlich von makroökonomischer Unsicherheit und Inflationsabsicherung profitiert, hat Silber eine zusätzliche Unterstützung durch seine wachsende Rolle in den globalen Technologie- und erneuerbaren Energiesektoren. Um Bitcoin und Gold als sichere Anlagewerte zu vergleichen, sollten Sie unseren Leitfaden Bitcoin vs. Gold konsultieren.

Anlagestrategie: Gold für Stabilität, Silber für Gelegenheit

Gold und Silber erfüllen unterschiedliche Zwecke in einem Portfolio. Gold ist das Fundament einer defensiven Anlagestrategie, ideal zur Kapitalerhaltung und zum Schutz vor langfristiger wirtschaftlicher Unsicherheit. Silber hingegen bietet ein höheres Wachstumspotenzial und ist eine attraktive Option für Investoren, die bereit sind, mehr Risiko und Volatilität zu tolerieren.

Zur Diversifikation halten viele Investoren eine Mischung aus beiden Metallen, wobei sie Gold als stabile Absicherung und Silber als spekulativen Spielraum nutzen. Historisch gesehen hat Silber in starken Hausse-Märkten bei Edelmetallen Gold bei den Renditen übertroffen, was es zu einem wesentlichen Vermögenswert für diejenigen macht, die ein stärkeres Aufwärtspotenzial suchen und gleichzeitig von den sicheren Hafen-Vorteilen der Edelmetalle profitieren möchten.

Wenn wir auf 2025 zugehen, stehen beide Metalle vor Gewinnen, aber Silber könnte die Nase vorn haben, wenn es um kurzfristige Preisbewegungen und prozentuale Renditen geht, insbesondere wenn sich das Gold-Silber-Verhältnis weiter verengt und die industrielle Nachfrage stark bleibt.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie lautet die Silberpreisprognose für 2025?

Die Expertenprognosen für Silber im Jahr 2025 liegen zwischen 32,86 und 40 US-Dollar pro Unze, abhängig von den Marktbedingungen. Faktoren wie die industrielle Nachfrage, wirtschaftliche Politiken und die Entwicklung des Goldpreises werden die Preisbewegungen beeinflussen.

2. Wird Silber Gold im Jahr 2025 outperformen?

Silber neigt dazu, volatiler zu sein als Gold, was bedeutet, dass es während bullischer Zyklen stärkere prozentuale Gewinne erzielen kann. Da das Gold-Silber-Verhältnis immer noch über den historischen Normen liegt, glauben einige Analysten, dass Silber im Verhältnis zu Gold noch Potenzial nach oben hat.

3. Welche Faktoren werden die Silberpreise in diesem Jahr antreiben?

Wichtige Treiber sind die industrielle Nachfrage (insbesondere im Bereich Solarenergie und Elektronik), Angebotsengpässe, ein schwächerer US-Dollar und die Politiken der Zentralbanken. Geopolitische Ereignisse und Inflationssorgen könnten ebenfalls die Preisbewegungen von Silber beeinflussen.

4. Ist Silber im Jahr 2025 eine gute Investition?

Silber bleibt sowohl für kurzfristige Trader als auch für langfristige Investoren attraktiv. Seine doppelte Rolle als Edelmetall und Industriekommodität macht es zu einem strategischen Asset zur Diversifikation und für potenziell hohe Erträge.

Möchten Sie Silber ohne Kommissionen handeln?

Nutzen Sie die Preisbewegungen, indem Sie sofort long oder short auf Silber bei Morpher gehen, ohne dass Gebühren Ihre Gewinne schmälern.

Haftungsausschluss: Alle Investitionen bergen Risiken, und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes, eines Finanzprodukts, einer Handelsstrategie oder des Handels eines Einzelnen garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind voll verantwortlich für alle von ihnen getroffenen Investitionsentscheidungen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Dieser Beitrag stellt keine Anlageberatung dar.
Morpher Trading Platform
Blog Cta Image

Schmerzfreier Handel für alle

Hunderte von Märkten an einem Ort - Apple, Bitcoin, Gold, Uhren, NFTs, Sneaker und vieles mehr.

Blog Cta Image

Schmerzfreier Handel für alle

Hunderte von Märkten an einem Ort - Apple, Bitcoin, Gold, Uhren, NFTs, Sneaker und vieles mehr.

Ähnliche Beiträge

Abonniere jetzt unseren Newsletter, um wichtige Einblicke und Analysen zu erhalten: