Vorheriger Pfeil Rohstoffe

Natural Gas ($GAS) Ware Prognose: Heute um 8.2% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der ware-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Natural Gas?

Erdgas ist ein weit verbreitetes Gut zum Heizen und zur Stromerzeugung. Sein Preis wird von verschiedenen Faktoren wie Angebotsund Nachfragedynamik, Wetterbedingungen und geopolitischen Ereignissen beeinflusst.

Warum steigt Natural Gas?

GAS ware ist um 8.2% am Apr 10, 2025 11:43 gestiegen

  • Die bullische Entwicklung der Erdgaspreise heute kann auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückgeführt werden:
  • Die sinkende Gasproduktion und die Erwartungen an eine höhere Wärmenachfrage in den kommenden Wochen haben die Preise in die Höhe getrieben.
  • Rekordströme in LNG-Exportanlagen deuten auf eine starke Auslandsnachfrage hin, die den Markt stützt.
  • Auch die vorübergehende Lockerung der Zölle durch Präsident Trump, obwohl sie auf chinesische Importe angehoben wurden, hat zum Preisanstieg beigetragen.
  • Mildes Wetter und schwache Nachfrage im März führten zu einem seltenen Lageraufbau, aber Prognosen über nahezu normale Temperaturen in den USA könnten den Heizbedarf begrenzen und sich auf die Preise in der Zukunft auswirken.

GAS Preisdiagramm

GAS Technische Analyse

GAS Nachrichten

Die Natgas-Preise in den USA sinken nach dem Anstieg am Mittwoch

Die US-Erdgas-Futures sanken am Donnerstag auf 3,715 $/MMBtu und kehrten damit den Anstieg von 10% am Mittwoch um, als die Händler die Fundamentaldaten neu bewerteten und auf die veränderte US-Handelspolitik reagierten. Mildes Wetter und schwache Nachfrage im März führten wahrscheinlich zu einem seltenen Speicheraufbau für diesen Monat, was nur einmal vorkam

0 Missing News Article Image Die Natgas-Preise in den USA sinken nach dem Anstieg am Mittwoch

Natgas Futures steigen inmitten von Tarifen in die Höhe, Versorgungsrückgang

Die US-Erdgas-Futures verzeichneten einen starken Anstieg von 8% auf über 3,7 $/MMBtu, der auf eine Kombination aus sinkender Produktion und Erwartungen für einen höheren Wärmebedarf in den kommenden Wochen zurückzuführen war. Eine vorübergehende Lockerung der Zölle durch Präsident Trump

1 Missing News Article Image Natgas Futures steigen inmitten von Tarifen in die Höhe, Versorgungsrückgang

Erdgas steigt um 5,01%

Erdgas stieg um 5,01% auf 3,6387 USD/MMBtu

2 Missing News Article Image Erdgas steigt um 5,01%

Erdgas erreicht 8-Wochen-Tief

Erdgas sank auf ein 8-Wochen-Tief von 3,47 USD/MMBtu. In den letzten 4 Wochen verlor Erdgas 22,57% und in den letzten 12 Monaten stieg es um 84,18%.

3 Missing News Article Image Erdgas erreicht 8-Wochen-Tief

Die Natgas-Preise in den USA steigen von 7 Wochen niedrig

Die US-Erdgas-Futures kletterten über $3.775/MMBtu und erholten sich von einem Sieben-Wochen-Tief, als die Risikobereitschaft zurückkehrte und die Anleger die Angebots-Nachfrage-Dynamik nach einem starken Ausverkauf neu bewerteten. Die durchschnittliche Produktion in den unteren 48 Bundesstaaten stieg im April leicht auf 106,3 Milliarden Kubikfuß pro Tag und ging damit vorbei

4 Missing News Article Image Die Natgas-Preise in den USA steigen von 7 Wochen niedrig

Natural Gas Preisverlauf

10.03.2025 - GAS Ware stieg um 8.2%

  • Die bullische Entwicklung der Erdgaspreise heute kann auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückgeführt werden:
  • Die sinkende Gasproduktion und die Erwartungen an eine höhere Wärmenachfrage in den kommenden Wochen haben die Preise in die Höhe getrieben.
  • Rekordströme in LNG-Exportanlagen deuten auf eine starke Auslandsnachfrage hin, die den Markt stützt.
  • Auch die vorübergehende Lockerung der Zölle durch Präsident Trump, obwohl sie auf chinesische Importe angehoben wurden, hat zum Preisanstieg beigetragen.
  • Mildes Wetter und schwache Nachfrage im März führten zu einem seltenen Lageraufbau, aber Prognosen über nahezu normale Temperaturen in den USA könnten den Heizbedarf begrenzen und sich auf die Preise in der Zukunft auswirken.

07.03.2025 - GAS Ware stieg um 5.1%

  • Die Erdgas-Futures stiegen aufgrund der geringeren Produktion und der höheren Nachfrageprognosen auf ein Zwei-Wochen-Hoch von 4,15 $/MMBtu, was auf eine positive Stimmung am Markt hindeutet.
  • Der Anstieg der Gaspreise wurde durch die Erwartung eines Rückgangs der täglichen Gasproduktion und eines Anstiegs der Nachfrage, einschließlich der Exporte, gestützt, was zur bullischen Bewegung beitrug.
  • Trotz der Befürchtungen einer globalen Rezession und der Besorgnis über neue Zölle, die sich auf das Wirtschaftswachstum auswirken, wurde der Anstieg der Erdgaspreise durch grundlegende Faktoren wie Produktionsniveaus und Nachfrageprognosen vorangetrieben, die die Widerstandsfähigkeit des Rohstoffmarktes angesichts externer Unsicherheiten verdeutlichen.

02.03.2025 - GAS Ware war um 5.0% gesunken

  • Der heutige Rückgang der Erdgaspreise wird auf Rekordproduktionsniveaus und Prognosen wärmeren Wetters zurückgeführt, die die Nachfrageerwartungen senken.
  • Es wird erwartet, dass die erhöhte Tagesproduktion und die überdurchschnittlichen Temperaturen bis Mitte April die geringe Nachfrage aufrechterhalten, was es den Versorgungsunternehmen ermöglicht, überschüssiges Gas zu speichern, was sich negativ auf die Preise auswirkt.
  • Die erhöhten Zuflüsse zu LNG-Exportanlagen, insbesondere aus der LNG-Anlage Plaquemines in Louisiana, tragen ebenfalls zur bärischen Stimmung auf dem Markt bei.
  • Zusammenfassend lässt sich die bärische Entwicklung der Erdgaspreise durch hohe Produktionsmengen, geringere Nachfrageerwartungen aufgrund milder Wettervorhersagen und erhöhte Exportmengen erklären.

08.03.2025 - GAS Ware war um 5.8% gesunken

  • Die Erdgas-Futures gingen aufgrund globaler Rezessionsängste zurück, die auf neue Zölle einer prominenten Persönlichkeit zurückzuführen waren, was zu Bedenken hinsichtlich einer geringeren Nachfrage führte.
  • Trotz eines leichten Produktionsanstiegs und rekordhoher LNG-Exporte wurde die Marktstimmung vor allem durch die negativen Auswirkungen der Zölle auf die US-Exporte beeinflusst.
  • Anhaltende Handelsspannungen zwischen zwei großen Volkswirtschaften, gepaart mit der Befürchtung einer weltweiten Konjunkturabschwächung, trugen zur rückläufigen Entwicklung der Erdgaspreise bei.
  • Investoren beobachten die Angebots-Nachfrage-Dynamik und die Wettervorhersagen genau, wobei die Temperaturen voraussichtlich nahezu normal bleiben und sich auf die kurzfristige Nachfrage nach Erdgas auswirken werden.

08.03.2025 - GAS Ware war um 5.1% gesunken

  • Erdgaspreise erreichen mit 3,47 USD/MMBtu den niedrigsten Stand seit 8 Wochen, was einen signifikanten Wertverlust markiert.
  • Die bärische Bewegung kann auf globale Rezessionsängste und Bedenken hinsichtlich der Nachfrage aufgrund bestimmter Handelspolitiken zurückgeführt werden, die sich auf die industrielle und exportorientierte Tätigkeit auswirken.
  • Trotz rekordhoher LNG-Exporte und Spitzen-Gasproduktion wurde die Marktsentiment von niedrigeren Produktionsprognosen und höherer Nachfrage beeinflusst, was zu einem volatilen Handelstag führte.
  • Die laufenden Angebots-Nachfrage-Dynamiken und Wetterprognosen sind entscheidende Faktoren, die den Erdgasmarkt beeinflussen, wobei Investoren die Lagerbestände und Exporttrends genau überwachen angesichts des sich verändernden geopolitischen Umfelds.

27.02.2025 - GAS Ware war um 5.1% gesunken

  • Die Erdgas-Futures gingen aufgrund der rekordhohen Produktion und der Prognosen für milderes Wetter zurück, was in den kommenden Wochen zu einer geringeren Nachfrage führte.
  • Der Neustart einer Exportanlage in Texas und erhöhte Gasströme zu LNG-Exportanlagen reichten nicht aus, um die bärische Stimmung auszugleichen, die durch die hohe Produktion und milde Wettervorhersagen verursacht wurde.
  • Analysten gehen davon aus, dass der erwartete Anstieg der Gasvorräte, der auf eine geringere Nachfrage und wärmere Temperaturen zurückzuführen ist, zum Abwärtsdruck auf die Preise beigetragen hat.
  • Trotz starker LNG-Exporte und der Inbetriebnahme neuer Kapazitäten in LNG-Anlagen wurde die Marktstimmung weitgehend durch das Überangebot an Erdgas und die Erwartung einer geringeren Nachfrage in naher Zukunft beeinflusst.

20.02.2025 - GAS Ware war um 5.1% gesunken

  • Die Erdgaspreise erlebten aufgrund eines über den Erwartungen liegenden Bestandsaufbaus eine rückläufige Entwicklung, was auf ein Überangebot auf dem Markt hindeutet.
  • Der Anstieg der Erdgasproduktion in den unteren 48 Bundesstaaten auf Rekordniveau trug zum Abwärtsdruck auf die Preise bei.
  • Trotz robuster LNG-Exporte und einer stärker als erwarteten Wärmenachfrage, die eine gewisse Unterstützung bot, wurde der Markt durch Prognosen zu milderem Wetter und nahezu rekordverdächtigen Produktionsniveaus belastet.
  • Der wöchentliche Rückgang der Erdgaspreise wurde auch durch das abnehmende Speicherdefizit beeinflusst, wobei die Lagerbestände deutlich unter dem Vorjahreswert und unter dem Fünfjahresdurchschnitt blieben, was auf einen Angebotsüberschuss hindeutet.

01.03.2025 - GAS Ware war um 5.2% gesunken

  • Die Erdgaspreise sanken auf ein 5-Wochen-Tief von 3,81 $/MMBtu, was einem Rückgang von 3,52% in den letzten 4 Wochen entspricht.
  • Rekordhohe Produktion und Prognosen für milderes Wetter trugen zum Preisverfall bei.
  • Trotz der Erwartung eines Anstiegs der Gasvorräte im März bleiben sie aufgrund der starken Entnahmen im Winter unter dem normalen Niveau.
  • Die Wiederaufnahme des Betriebs im texanischen Exportwerk von Freeport LNG konnte den Preisverfall nicht verhindern, da in den kommenden Wochen mit einer geringeren Nachfrage zu rechnen ist.

09.03.2025 - GAS Ware stieg um 7.0%

  • Die optimistische Bewegung der Erdgaspreise kann auf eine Erholung von einem jüngsten Tiefstand zurückgeführt werden, da die Risikobereitschaft zurückkehrte und die Anleger die Angebots-Nachfrage-Dynamik nach einem starken Ausverkauf neu bewerteten.
  • Der Anstieg der US-Erdgaspreise wurde auch durch die Temperaturen in den unteren 48 Bundesstaaten beeinflusst, die voraussichtlich in der Nähe saisonaler Normen bleiben und kurzfristige Nachfragespitzen begrenzen würden.
  • Die Ankündigung von Präsident Trump, neue Zölle einzuführen, was zu Befürchtungen einer globalen Rezession und starken Rückgängen auf den Energiemärkten führt, könnte zu einer gewissen Volatilität auf dem Erdgasmarkt geführt haben.
  • Trotz der Besorgnis über globale Handelsspannungen und Rezessionsängste stützen die rekordverdächtigen LNG-Exporte und die leicht unterdurchschnittlichen Gasspeicher in den USA weiterhin die allgemeine optimistische Stimmung auf dem Erdgasmarkt.

09.03.2025 - GAS Ware stieg um 7.6%

  • Die Erdgas-Futures stiegen um 8% auf über 3,7 $/MMBtu, was auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen ist, darunter eine vorübergehende Tarifpause durch eine prominente Zahl, sinkende Produktion und Erwartungen einer höheren Wärmenachfrage.
  • Rekordströme in LNG-Exportanlagen und eine starke Auslandsnachfrage trugen ebenfalls zur optimistischen Entwicklung der Erdgaspreise bei.
  • Trotz des jüngsten Anstiegs bleiben die Gasvorräte für diese Jahreszeit unterdurchschnittlich, was auf die hohe Winternachfrage und potenzielle Versorgungsengpässe zurückzuführen ist.
  • Die Marktbewegung wurde auch dadurch beeinflusst, dass Investoren die Angebots-Nachfrage-Dynamik nach einem starken Ausverkauf neu bewerteten, sowie durch globale Wirtschaftsbedenken und Handelsspannungen, die sich auf die Nachfrageprognosen auswirkten.

04.03.2025 - GAS Ware war um 6.8% gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung der Erdgaspreise ist auf Rekordproduktionsniveaus und Prognosen für eine geringere Nachfrage aufgrund milderer Wetterbedingungen zurückzuführen, die es den Versorgungsunternehmen ermöglichen, Gas in die Speicherung einzulagern.
  • Die anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China, bei denen China Zölle auf US-Waren erhebt, haben Ängste vor einer globalen Rezession geschürt, was zu starken Rückgängen auf den Energiemärkten, einschließlich Erdgas, geführt hat.
  • Trotz Rekordströmen in LNG-Exportanlagen und einem Rückgang der Tagesproduktion war die allgemeine Marktstimmung aufgrund der Kombination aus hohem Produktionsniveau und geringeren Nachfrageerwartungen bärisch.
  • Investoren beobachten die Angebotsund Nachfragetrends sowie Wettervorhersagen genau, um die zukünftige Richtung der Erdgaspreise angesichts der aktuellen Marktunsicherheiten einzuschätzen.

04.03.2025 - GAS Ware war um 5.2% gesunken

  • Die Erdgas-Futures gingen aufgrund rekordverdächtiger Produktionsniveaus und Prognosen für milderes Wetter zurück, was die Nachfrageerwartungen verringerte.
  • Trotz geringerer Produktion und höherer Nachfrageprognosen verzeichnete der Markt einen Preisrückgang, da von den Versorgungsunternehmen erwartet wurde, dass sie aufgrund überdurchschnittlicher Temperaturen Gas in die Speicherung einspeisen.
  • Die Rekordproduktion und die geringeren Nachfrageerwartungen führten zu einem Preisverfall, obwohl die LNG-Exporte Rekordhöhen erreichten, was auf ein komplexes Zusammenspiel von Faktoren hinweist, die die Marktbewegung beeinflussen.
  • Insgesamt lässt sich die bärische Bewegung auf dem Erdgasmarkt heute auf das Gleichgewicht zwischen Produktionsniveau, Nachfrageprognosen und Wetterbedingungen zurückführen, die sich auf Lagerund Verbrauchsmuster auswirken.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.