Vorheriger Pfeil Rohstoffe

Natural Gas ($GAS) Ware Prognose: Heute um 5.2% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der ware-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Natural Gas?

Erdgas ist ein weit verbreitetes Gut zum Heizen und zur Stromerzeugung. Seine Preise werden von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen, Angebotsund Nachfragedynamik sowie geopolitischen Ereignissen beeinflusst.

Warum geht Natural Gas runter?

GAS ware ist um 5.2% am Feb 21, 2025 1:40 gesunken

  • Die Erdgaspreise sanken um 5,07% auf 4,0632 $/MMBtu.
  • Die heutige Preisverschiebung wurde durch Gewinnmitnahmen im Vorfeld eines bevorstehenden Lagerberichts beeinflusst, nach einer jüngsten Preisrallye, die sieben Tage dauerte und die Preise auf den höchsten Stand seit Dezember 2022 trieb.
  • Es wird erwartet, dass der kommende Energiespeicherbericht eine Auslosung von 191 vgl. ausweisen wird, während extreme Kältebedingungen den Heizbedarf erhöht und zu Störungen in der Ölund Gasförderung geführt haben.
  • Ungeachtet des derzeitigen Preisrückgangs ist der Gesamttrend für Erdgas steigend, wobei in jüngster Zeit aufgrund anhaltender Kälte, Angebotsunterbrechungen und erhöhter Nachfrage aus LNG-Exportanlagen Höchststände erreicht wurden.

GAS Preisdiagramm

GAS Technische Analyse

GAS Nachrichten

Natural gas is down by 5.07%

Natural gas decreased 5.07% to 4.0632 USD/MMBtu

0 Missing News Article Image Natural gas is down by 5.07%

US Erdgaspreise leicht rückläufig vor Veröffentlichung der EIA-Daten

US-Erdgas-Futures fielen auf 4,24 USD/MMBtu, vor einem Lagerbericht, nach einer siebentägigen Rallye, die die Preise auf den höchsten Stand seit Dezember 2022 trieb. Die Lagerdaten der Energy Information Administration (EIA) sollen zeigen, dass es letzte Woche zu einem Rückgang von 191 Mrd. Kubikfuß gekommen ist, nach einem Rückgang von 100 Mrd. Kubikfuß

1 Missing News Article Image US Erdgaspreise leicht rückläufig vor Veröffentlichung der EIA-Daten

Gas-Futures erreichen aufgrund kalter Witterung und Lieferstörungen den höchsten Stand seit 25 Monaten

US-Erdgas-Futures stiegen um über 7% auf 4,36 USD/MMBtu, da extreme Kälte die Heiznachfrage steigen ließ und die Öl- und Gasförderung störte. Dies markierte ihren höchsten Schlussstand seit Dezember 2022 und verlängerte ihre Siegesserie auf sieben Tage - die längste seit Juli 2021. Die starke Rallye drückte die Preise auf

2 Missing News Article Image Gas-Futures erreichen aufgrund kalter Witterung und Lieferstörungen den höchsten Stand seit 25 Monaten

Erdgas erreicht den höchsten Stand seit 25 Monaten

Erdgas stieg auf ein 25-Monatshoch von 4,36 USD/MMBtu. In den letzten 4 Wochen hat Erdgas um 14,62% zugelegt, und in den letzten 12 Monaten ist es um 147,25% gestiegen.

3 Missing News Article Image Erdgas erreicht den höchsten Stand seit 25 Monaten

US Erdgaspreise Annäherung an 2-Jahreshoch

US Erdgas-Futures stiegen auf fast 4,2 $/MMBtu und näherten sich einem Zweijahreshoch, das am 16. Januar erreicht wurde, als extreme Kälte die Heiznachfrage erhöhte und Öl- und Gasbrunnen einfrieren ließ, was die Produktion einschränkte. Die Förderung ist in den letzten 13 Tagen um 6,7 Mrd. Kubikfuß pro Tag gesunken und erreichte damit einen Vierwochen-Tiefstand von 100,1 Mrd. Kubikfuß pro Tag. Darüber hinaus,

4 Missing News Article Image US Erdgaspreise Annäherung an 2-Jahreshoch

Natural Gas Preisverlauf

21.01.2025 - GAS Ware war um 5.2% gesunken

  • Die Erdgaspreise sanken um 5,07% auf 4,0632 $/MMBtu.
  • Die heutige Preisverschiebung wurde durch Gewinnmitnahmen im Vorfeld eines bevorstehenden Lagerberichts beeinflusst, nach einer jüngsten Preisrallye, die sieben Tage dauerte und die Preise auf den höchsten Stand seit Dezember 2022 trieb.
  • Es wird erwartet, dass der kommende Energiespeicherbericht eine Auslosung von 191 vgl. ausweisen wird, während extreme Kältebedingungen den Heizbedarf erhöht und zu Störungen in der Ölund Gasförderung geführt haben.
  • Ungeachtet des derzeitigen Preisrückgangs ist der Gesamttrend für Erdgas steigend, wobei in jüngster Zeit aufgrund anhaltender Kälte, Angebotsunterbrechungen und erhöhter Nachfrage aus LNG-Exportanlagen Höchststände erreicht wurden.

31.00.2025 - GAS Ware war um 5.2% gesunken

  • Die Erdgas-Futures fielen aufgrund wärmer als erwarteter Wettervorhersagen auf mehrwöchige Tiefststände, was den Heizwärmebedarf verringerte und zu Überangebotsproblemen führte.
  • Der gemeldete erhebliche Gasrückzug in Verbindung mit der Erwartung einer Überschußbeseitigung erhöhte den Druck auf die Preise.
  • Steigende LNG-Exporte, insbesondere mit der Wiederinbetriebnahme einer Anlage in Texas, könnten zu einem weiteren Überangebot auf dem Markt beitragen.
  • Die Erwartung eines großen Wintersturms, der die USA treffen würde, gab Anlass zur Sorge hinsichtlich der Nachfrage und verschärfte die bärische Stimmung auf dem Erdgasmarkt.

18.01.2025 - GAS Ware stieg um 5.1%

  • Die Erdgaspreise stiegen aufgrund der Prognosen eines milderen Wetters und einer geringeren Wärmenachfrage stark an, was zu einem Rückgang des Produktionsniveaus und höheren LNG-Exporten führte.
  • Extremes kaltes Wetter in bestimmten Regionen führte zum Einfrieren der Bohrlöcher und verringerte vorübergehend die tägliche Gasproduktion, was die bullische Preisbewegung beeinflusste.
  • Trotz eines leichten Rückgangs von einem Drei-Wochen-Hoch bleibt die Marktstimmung positiv, da in den kommenden Wochen mit kälteren Temperaturen als normal gerechnet wird, was die Erdgasnachfrage stützt.

28.00.2025 - GAS Ware war um 5.0% gesunken

  • Die heutige bärische Bewegung auf dem Erdgasmarkt ist zurückzuführen auf:
  • Wärmer als erwartete Wettervorhersagen für Anfang Februar, die den erwarteten Heizbedarf verringern und zu einem Preisverfall führen.
  • Die Erwartung, dass ein großer Wintersturm Teile der USA treffen würde, was möglicherweise zu Beginn des Februars zu einer Verschiebung des allgemeinen Wettermusters führen könnte, was dazu führen würde, dass Händler ihre Positionen verkaufen.
  • Die geringere als erwartete Speicherauslosung blieb dem jüngsten Bericht zufolge hinter den Markterwartungen zurück und signalisierte einen potenziellen Überschuss an Lagerbeständen im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt, was die Nachfrage nach Erdgas verringerte.
  • Das Stromproblem in einem Exportwerk in Texas aufgrund eines seltenen Wintersturms an der Golfküste, der zu einer geringeren Nachfrage nach LNG-Zufuhrgas führte, was möglicherweise zur allgemeinen bärischen Stimmung auf dem Markt beigetragen hat.

29.00.2025 - GAS Ware war um 15.6% gesunken

  • Die Erdgaspreise sanken aufgrund der wärmer als erwarteten Wettervorhersagen für Anfang Februar und verringerten den erwarteten Heizbedarf.
  • Die Erwartung eines großen Wintersturms, der diese Woche voraussichtlich Teile der USA treffen wird, führte zu einem weiteren Preisverfall, da die Händler die potenziellen Auswirkungen auf Angebot und Nachfrage abwägten.
  • Trotz erheblicher Lagerausfälle, die geringer als erwartet waren, und einer rekordhohen Nachfrage aufgrund der kalten Temperaturen wurde die Marktstimmung durch Wettervorhersagen und die Betriebsprobleme beeinflusst, mit denen LNG-Exportanlagen wie das Werk von Freeport LNG in Texas konfrontiert sind.
  • Der Anstieg der LNG-Exporte und die mögliche Beseitigung des Gasinventarüberschusses im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt trugen zur Marktdynamik bei und trugen zur rückläufigen Entwicklung der Erdgaspreise bei.

29.00.2025 - GAS Ware war um 5.2% gesunken

  • Die Erdgaspreise erreichten mehrwöchige Tiefststände, da wärmere Wettervorhersagen für Anfang Februar die Wärmenachfrage verringerten, was zu einer bärischen Marktbewegung führte.
  • Auch die Erwartung einer erheblichen Gasentnahme für die Woche bis zum 24. Januar, die möglicherweise den Gasbestandsüberschuss beseitigen würde, trug zum Abwärtsdruck auf die Preise bei.
  • Der Anstieg der LNG-Exporte, insbesondere mit der Wiederinbetriebnahme der LNG-Anlage in Freeport in Texas, verstärkte die bärische Stimmung auf dem Markt.
  • Trotz einiger kurzfristiger Schwankungen bleibt der Gesamttrend für Erdgas von Wettervorhersagen und der Angebots-Nachfrage-Dynamik beeinflusst, was die Bedeutung der Überwachung dieser Faktoren für Handelsentscheidungen unterstreicht.

06.01.2025 - GAS Ware stieg um 5.5%

  • Die bullische Entwicklung der Erdgaspreise heute ist auf Prognosen über kälteres Wetter, steigende Wärmenachfrage und starke LNG-Exportnachfrage zurückzuführen.
  • Die Erwartung unterdurchschnittlicher Temperaturen und rekordhoher Gasentnahmen aus dem Lager aufgrund der jüngsten extremen Kälte befeuerte die optimistische Stimmung zusätzlich.
  • Trotz des jüngsten bärischen Trends bei den Erdgaspreisen aufgrund milderer Wettervorhersagen und einer schwächeren Nachfrage scheint die aktuelle bullische Bewegung durch die unmittelbaren Wetteraussichten und die robuste Nachfrage von LNG-Exportanlagen angetrieben zu werden.
  • Die Pause der Handelszölle zwischen bestimmten Ländern und die Besorgnis über Störungen im LNG-Handel aufgrund von Zollmaßnahmen könnten sich auch auf die Marktbewegung ausgewirkt haben.

11.01.2025 - GAS Ware stieg um 5.3%

  • Die Erdgas-Futures stiegen aufgrund höherer LNG-Exporte und kälterer Wettervorhersagen, die die Wärmenachfrage ankurbeln dürften, deutlich über 3 $/MMBtu.
  • Der Anstieg der Gasströme zu LNG-Exportanlagen, der sich dem Rekord vom Dezember nähert, und die Vorhersagen, dass das Wetter bis zum 22. Februar kälter als normal sein wird, tragen zum bullischen Trend bei.
  • Die von der UVP gemeldete über den Erwartungen liegende Lagerauslosung und Prognosen für unterdurchschnittliche Temperaturen stützen den Preisanstieg zusätzlich.
  • Trotz milderer Wettervorhersagen und geringerer Nachfrage in dieser Woche treiben die Erwartung einer erhöhten Nachfrage nächste Woche und rekordhoher Gasentnahmen aus der Lagerung die bullische Dynamik der Erdgaspreise voran.

19.01.2025 - GAS Ware stieg um 9.3%

  • Erdgas-Futures stiegen auf ein 25-Monats-Hoch von 4,36 $/MMBtu, da extrem kaltes Wetter den Heizbedarf erhöhte und die Ölund Gasproduktion störte.
  • Die starke Rallye drückte die Preise in technisch überkauftes Gebiet, wobei Analysten davon ausgingen, dass kälteres Wetter als normal die erhöhte Gasnachfrage aufrechterhalten würde.
  • Die Gasströme zu LNG-Exportanlagen haben Rekordwerte erreicht, was die starke Nachfrage nach Erdgas trotz einer gewissen Abkehr von einem Dreiwochenhoch verdeutlicht, da die Prognosen auf milderes Wetter hindeuteten.
  • Der Anstieg der Erdgaspreise spiegelt sich auch darin wider, dass das Öl-Gas-Verhältnis auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2022 gesunken ist, was die relative Stärke von Erdgas unter den aktuellen Marktbedingungen unterstreicht.

19.01.2025 - GAS Ware stieg um 14.8%

  • Die Preise für Erdgas erreichten ein 4-Wochen-Hoch von 4,05 $/MMBtu, was einen bemerkenswerten Anstieg in den letzten Wochen darstellt.
  • Obwohl es eine leichte Abschwächung von einem Drei-Wochen-Hoch gab, was auf mildere Wettervorhersagen und geringere Erwartungen an die Wärmenachfrage zurückzuführen ist, zeigt der Markt weiterhin Stärke.
  • Verschiedene Faktoren, darunter schweres kaltes Wetter in Bohrlöchern, eine verringerte tägliche Gasproduktion, robuste LNG-Exporte und kältere Temperaturvorhersagen als üblich, befeuern den bullischen Trend auf dem Erdgasmarkt.
  • Der erhebliche Rückzug von Erdgas aus der Speicherung durch US-Versorgungsunternehmen signalisiert eine Straffung des Angebots-Nachfrage-Gleichgewichts und unterstützt den Preisanstieg weiter.

19.01.2025 - GAS Ware stieg um 12.8%

  • Die Erdgaspreise stiegen in Richtung eines Zweijahreshochs von 4,2 $/MMBtu, da extremes kaltes Wetter den Heizwärmebedarf erhöhte und Ölund Gasquellen einfror, was zu einem erheblichen Produktionsrückgang führte.
  • Prognosen, dass die Temperaturen in den unteren 48 Bundesstaaten bis zum 22. Februar kälter als normal waren, hielten die Nachfrage hoch, während die Gasströme in LNG-Exportanlagen Rekordwerte erreichten, was auf eine starke weltweite Nachfrage hinweist.
  • Trotz eines leichten Rückzugs von einem Dreiwochenhoch auf rund 3,7 $/MMBtu aufgrund milderer Wettervorhersagen bleibt der Gesamttrend optimistisch, da die Investoren die Wetterbedingungen, die Heizungsnachfrage und das Produktionsniveau genau überwachen.
  • Die anhaltenden extremen kalten Wetterbedingungen und der Rückgang der Erdgasvorräte durch US-Versorgungsunternehmen unterstützten die optimistische Stimmung auf dem Erdgasmarkt zusätzlich.

20.01.2025 - GAS Ware stieg um 5.4%

  • Die Erdgas-Futures stiegen auf ein 25-Monats-Hoch von 4,36 $/MMBtu, angetrieben durch extrem kaltes Wetter, steigenden Heizbedarf und Störung der Ölund Gasproduktion.
  • Der Markt erlebte eine siebentägige Siegesserie, die längste seit Juli 2021, wobei die Preise zum zweiten Mal in Folge in technisch überkauftes Gebiet vordrangen.
  • Analysten gehen davon aus, dass das kalte Wetter anhalten und die erhöhte Gasnachfrage aufrechterhalten wird, während Rekordwerte an Gasströmen zu LNG-Exportanlagen die bullische Dynamik weiter unterstützten.
  • Die starke Rallye der Erdgaspreise wirkte sich auch positiv auf die großen US-Gasproduzenten aus, wobei das Öl-Gas-Verhältnis auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2022 fiel, was die relative Stärke von Gas unter den aktuellen Marktbedingungen unterstreicht.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.