Zurück zum Blog Alle Artikel

3-5-7 Regel im Handel: Was es ist, wie man es anwendet und praktische Beispiele

Author Image Esin Syonmez

von Esin Syonmez

3-5-7 Regel im Handel: Was ist das und wie nutzt man es
glasses
Anfänger

Profit zu jagen ist nicht der einzige Zweck des intelligenten Handels. Es geht auch darum, das Risiko richtig zu managen. Jeder Handel bringt Unsicherheiten mit sich, und ohne eine solide Strategie können selbst die besten Gelegenheiten in kostspielige Fehler umschlagen. Hier kommt die 3-5-7-Regel ins Spiel.

Betrachten Sie es als ein eingebautes Sicherheitsnetz für Ihre Handelsgeschäfte, eine einfache, aber mächtige Richtlinie, die Ihnen hilft, Risiko und Ertrag ins Gleichgewicht zu bringen. Indem Sie klare Grenzen für Ihre Exposition pro Handel, pro Markt und über Ihr Portfolio hinweg festlegen, hält die 3-5-7-Regel Sie in Kontrolle und schützt Ihre Investitionen vor unerwarteten Verlusten.

In diesem Leitfaden werden wir alles aufschlüsseln: wie die Regel funktioniert, warum sie effektiv ist und wie Sie sie in Ihrer eigenen Handelsstrategie anwenden können. Außerdem werden wir reale Beispiele durchgehen, um es praktisch und leicht nachvollziehbar zu machen. Am Ende werden Sie mit mehr Vertrauen, besserer Disziplin und einem klaren Plan handeln, um das Risiko im Zaum zu halten.

Was ist die 3-5-7 Regel?

Die 3-5-7 Regel basiert auf einem einfachen Prinzip: risikieren Sie niemals mehr als 3 % Ihres Handelskapitals bei einem einzelnen Handel; begrenzen Sie Ihre gesamte Exposition auf 5 % Ihres Kapitals bei allen offenen Handelspositionen zusammen; und stellen Sie sicher, dass Ihre gewinnbringenden Trades mindestens 7 % profitabler sind als Ihre verlustbringenden Trades. Es ist in der Theorie einfach, doch der Erfolg hängt von Disziplin und Konsistenz ab.

Wie und warum die 3-5-7 Regel entwickelt wurde

Die 3-5-7 Regel, auch bekannt als die „Drei Handelsregel“, wurde von erfahrenen Händlern entwickelt, die die Notwendigkeit eines disziplinierten Ansatzes im Risikomanagement erkannten. Ihr Ziel ist es, Verluste zu minimieren und potenzielle Gewinne zu maximieren, indem spezifische Regeln für die Handelsallokation festgelegt werden.

Händler stehen häufig vor der Herausforderung, Risiko und Belohnung in der schnelllebigen Welt der Finanzmärkte auszubalancieren. Die 3-5-7 Regel wurde als Antwort auf diese Herausforderung geschaffen, um einen strukturierten Rahmen zu bieten, der Händler dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig ihr Risiko zu managen.

3-5-7 Regel im Handel erklärt

Die 3-5-7-Regel im Detail

Die 3-5-7-Regel ist nicht nur eine willkürliche Zahlensetzung, sondern eine intelligente Methode zur Risikomanagement im Handel. Lassen Sie uns diese Regel genauer betrachten und sehen, wie sie funktioniert.

Die ‘3’ in der 3-5-7-Regel

Der erste Teil der Regel, 3% pro Handel, hilft Ihnen, Ihr Kapital zu schützen. Das bedeutet, dass kein einzelner Handel mehr als 3% Ihres gesamten Handelskapitals riskieren sollte. Dies verhindert, dass ein einzelner schlechter Handel Ihr Portfolio erheblich beeinträchtigt.

Indem Sie sich an dieses Limit halten, bleiben Sie diszipliniert und treffen kalkulierte Entscheidungen anstelle von emotionalen. Es zwingt Sie, jeden Handel sorgfältig zu analysieren, wobei Sie sowohl Risiko als auch Rendite berücksichtigen, bevor Sie Ihr Geld investieren.

Beispiel 3%: Wenn Ihr Handelskonto 10.000 $ hat, bedeutet die 3%-Regel, dass der maximale Verlust bei einem einzelnen Handel 300 $ nicht überschreiten sollte.

Die ‘5’ in der 3-5-7-Regel

Der zweite Teil, 5% Gesamtexposition, stellt sicher, dass Sie sich nicht zu stark auf einen einzelnen Markt engagieren. Das bedeutet, dass Ihre Gesamtexposition über alle offenen Handelspositionen 5% Ihres gesamten Handelskapitals nicht überschreiten sollte.

Dieser Ansatz fördert die Diversifikation und verringert das Risiko erheblicher Verluste, falls ein Handel oder Markt schlecht abschneidet. Er ermutigt die Händler auch, verschiedene Anlageklassen oder Branchen zu erkunden und ein ausgewogenes Portfolio zu schaffen.

Beispiel 5%: In einem Portfolio im Wert von 50.000 $ sollten gemäß der 5%-Regel nicht mehr als 2.500 $ in einen einzelnen Markt oder eine Anlageklasse investiert werden.

Die ‘7’ in der 3-5-7-Regel

Der letzte Teil, das Gewinnziel von 7%, konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass Ihre Gewinnhandelspositionen mehr wert sind als Ihre Verlustpositionen. Das bedeutet, dass Sie mindestens eine Rendite von 7% bei erfolgreichen Handelspositionen anstreben, um sicherzustellen, dass Ihre Gewinne die unvermeidlichen Verluste übersteigen.

Indem Sie dieses Ziel setzen, priorisieren Sie natürlich Handelspositionen mit hoher Wahrscheinlichkeit und vermeiden minderwertige Setups. Diese Denkweise verbessert die langfristige Rentabilität, indem sichergestellt wird, dass Ihre besten Handelspositionen mehr einbringen als das, was Sie bei erfolglosen verlieren.

Beispiel 7%: Um eine Überexposition zu vermeiden, sollte ein Händler mit 100.000 $ auf seinem Konto nicht mehr als 7.000 $ gleichzeitig am Markt exponiert haben.

Diese Regel funktioniert am besten, wenn Sie die Flexibilität haben, das Risiko zu steuern, ohne dass zusätzliche Kosten im Weg stehen. Genau das bietet Morpher.

Mit provisionsfreiem Handel können Sie Ihre Positionen so oft wie nötig neu ausbalancieren und anpassen, ohne Gewinne durch Gebühren zu verlieren. Da alle Vermögenswerte, Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe auf einer Plattform verfügbar sind, macht der fractional trading es noch besser, sodass Sie Handelspositionen genau nach der 3%-Risikoregel dimensionieren können, egal wie hoch der Preis einer Aktie oder Kryptowährung ist.

Mit Morpher haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Strategie ohne Einschränkungen. Jetzt ausprobieren.

Handeln Sie auf Morpher.com

Fallbeispiel: Aufbau eines 3-5-7 Portfolios auf Morpher

Lassen Sie uns ein einfaches Beispiel durchgehen, wie Sie ein ausgewogenes Portfolio mithilfe der 3-5-7 Regel auf Morpher erstellen können.

Schritt 1: Teilen Sie Ihr Portfolio in 3 Risikostufen

Stellen Sie sich vor, Sie haben 10.000 € zu investieren. Basierend auf der 3-5-7 Regel teilen Sie es auf in:

  • 4.000 € (40%) für niedrigriskante Anlagen
  • 3.000 € (30%) für moderat riskante Anlagen
  • 3.000 € (30%) für hochriskante Anlagen

Dies schafft ein Gleichgewicht zwischen Stabilität und Wachstum.

Schritt 2: Wählen Sie Anlagen für jede Kategorie aus

Aufbau eines 3-5-7 Portfolios auf Morpher

So könnte dieses Portfolio auf Morpher aussehen:

📌 Niedrigriskant (3% Rendite): Stabilität & Sicherheit

Investieren Sie in Anlagen, die tendenziell über die Zeit stetig wachsen.

 Warum? Diese Anlagen haben eine niedrige Volatilität und bieten über die Zeit stetige Renditen.

📌 Moderat riskant (5% Rendite): Wachstum mit etwas Stabilität

Eine Mischung aus Wachstumsaktien und Sektoren mit starkem langfristigen Potenzial.

Warum? Diese Anlagen bieten ein gutes Wachstumspotenzial mit weniger Risiko als hochvolatilen Aktien oder Kryptowährungen.

📌 Hochriskant (7% Rendite): Höheres Wachstum, mehr Volatilität

Investieren Sie in Anlagen mit hohem Potenzial, aber größeren Preisschwankungen.

Warum? Diese Anlagen können schnell wachsen, schwanken jedoch stark, weshalb sie am besten für die hochriskanten Anteile Ihres Portfolios geeignet sind.

Schritt 3: Überwachen & Anpassen Ihres Portfolios

  • Alle 3-6 Monate, überprüfen Sie Ihr Portfolio.
  • Wenn Kryptowährungen oder Technologiewerte zu stark steigen, verschieben Sie einige Gewinne in sicherere Anlagen.
  • Wenn ein Sektor unterdurchschnittlich abschneidet, passen Sie Ihre Allokation an, bleiben Sie jedoch der Gesamtstruktur der 3-5-7 Regel treu.

Warum Morpher der beste Ort ist, um diese Strategie anzuwenden

Handel ohne Kommissionen, sodass das Rebalancing kostenlos ist.
Bruchteilhandel, sodass Sie keine Tausende benötigen, um teure Aktien zu kaufen.
✅ Eine Plattform für Aktien, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen, die Diversifizierung einfach macht.

Bereit, die 3-5-7 Regel anzuwenden?
Beginnen Sie noch heute mit dem handelnden gebührenfreien Morpher!

Implementierung der 3-5-7-Regel in Ihrem Handel

Die Anwendung der 3-5-7-Regel ist einfach. Beginnen Sie damit, Ihre aktuellen Trades zu überprüfen: Risikoieren Sie mehr als 3% bei einem einzelnen Trade? Wenn ja, reduzieren Sie das Risiko. Stellen Sie sicher, dass Ihre Exposition gegenüber einem einzelnen Markt innerhalb von 5% bleibt, und halten Sie Ihr Gesamtrisiko unter 7%, um eine Überexposition zu vermeiden. Die Einhaltung dieser Grenzen hilft, Ihr Kapital zu schützen und Ihre Strategie diszipliniert zu halten.

Anpassung an Marktbedingungen

Märkte sind nicht statisch, und auch Ihre Strategie sollte es nicht sein. In volatilen Bedingungen kann das Verengen Ihrer Risikolimits helfen, Sie zu schützen. In stabileren Märkten könnten Sie etwas mehr Flexibilität zulassen, ohne die grundlegenden Prinzipien der Regel aus den Augen zu verlieren. Der Schlüssel ist, anpassungsfähig zu bleiben und gleichzeitig das Risiko im Blick zu behalten.

Vermeidung häufiger Fehler

Ein häufiger Fehler ist es, die Regel als starre Formel anstatt als flexible Leitlinie zu betrachten. Nicht jeder Trade ist gleich, daher sollten Sie die Regel im Kontext und mit Strategie anwenden. Ein weiterer Fehler? Das Risiko zu ignorieren, während Ihr Portfolio wächst. Eine regelmäßige Neubewertung Ihrer Exposition stellt sicher, dass die Regel weiterhin für Sie funktioniert.

Die 3-5-7-Regel noch stärker machen

Die 3-5-7-Regel funktioniert am besten in Kombination mit Stop-Loss-Orders, ordentlicher Positionsgrößenbestimmung und Diversifikation. Ein Stop-Loss hilft, Ihr Risiko von 3% pro Trade im Griff zu behalten, und das Verteilen von Trades auf verschiedene Anlagen erleichtert die Verwaltung des 5%-Expositionslimits. Wenn diese Werkzeuge zusammen verwendet werden, entsteht ein ausgewogener, risikobewusster Handelsansatz.

Haftungsausschluss: Dieses Fallbeispiel dient nur zu Bildungszwecken und stellt keine finanzielle Beratung dar. Handel birgt Risiken, und vergangene Leistungen garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Führen Sie immer Ihre eigenen Recherchen durch und berücksichtigen Sie Ihre Risikotoleranz, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist die 3-5-7-Regel?

Die 3-5-7-Regel ist eine Risikomanagementstrategie im Handel, die betont, dass das Risiko bei jedem einzelnen Handel auf 3% des Handelskapitals begrenzt wird, die Gesamtexposition auf 5% über alle Handelsgeschäfte und sichergestellt wird, dass gewinnende Geschäfte mindestens 7% mehr Gewinn als verlierende Geschäfte abwerfen.

Warum ist die 3-5-7-Regel im Handel wichtig?

Die 3-5-7-Regel ist im Handel entscheidend, da sie hilft, das Risiko zu managen, impulsive Handelsentscheidungen zu vermeiden und ein günstiges Verhältnis von Risiko zu Ertrag aufrechtzuerhalten. Durch die Befolgung dieser Regel können Händler eine konsistentere Rentabilität erreichen und ihr Handelskapital schützen.

Wie kann ich die 3-5-7-Regel in meine Handelsstrategie integrieren?

Um die 3-5-7-Regel in Ihre Handelsstrategie zu integrieren, beginnen Sie damit, Ihre aktuellen Handelsgeschäfte zu bewerten und sicherzustellen, dass kein einzelner Handel mehr als 3% Risiko trägt. Begrenzen Sie schrittweise Ihre Gesamtexposition auf 5% über alle Handelsgeschäfte und stellen Sie sicher, dass Ihre gewinnenden Geschäfte mindestens 7% mehr Gewinn abwerfen als Ihre verlierenden Geschäfte.

Welche häufigen Fehler sollten vermieden werden, wenn man die 3-5-7-Regel anwendet?

Bei der Anwendung der 3-5-7-Regel ist es wichtig, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und die Regel konsequent einzuhalten. Abweichungen von der Regel können zu impulsiven Handelsgeschäften und einer erhöhten Risikoexposition führen. Achten Sie außerdem auf Ihre Risikotoleranz und passen Sie Ihren Handelsplan entsprechend an.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade eine der grundlegenden Regeln des Investierens erlernt. Bereit, sie in die Tat umzusetzen? Registrieren Sie sich in wenigen Minuten und sichern Sie sich Ihren Willkommensbonus!

Morpher Trading Platform
Haftungsausschluss: Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden und die bisherige Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes, eines Finanzprodukts, einer Handelsstrategie oder des Handels einer Einzelperson ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse oder Erträge. Anleger sind voll verantwortlich für alle von ihnen getroffenen Anlageentscheidungen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikobereitschaft und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Dieser Beitrag stellt keine Anlageberatung dar
Blog Cta Image

Schmerzfreier Handel für alle

Hunderte von Märkten an einem Ort - Apple, Bitcoin, Gold, Uhren, NFTs, Sneaker und vieles mehr.

Blog Cta Image

Schmerzfreier Handel für alle

Hunderte von Märkten an einem Ort - Apple, Bitcoin, Gold, Uhren, NFTs, Sneaker und vieles mehr.

Ähnliche Beiträge

Abonniere jetzt unseren Newsletter, um wichtige Einblicke und Analysen zu erhalten: