Vorheriger Pfeil Aktien

Ferrari N.V. ($RACE) Aktie Prognose: Heute um 8.1% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Ferrari N.V.?

Ferrari ist ein Luxussportwagenhersteller, der für seine Hochleistungsfahrzeuge und seine ikonische Marke bekannt ist. Die Aktie hatte heute eine starke bullische Bewegung und übertraf den Gesamtmarkt.

Warum steigt Ferrari N.V.?

RACE aktie ist um 8.1% am Mär 28, 2025 13:37 gestiegen

  • Die Ferrari-Aktie stieg trotz eines allgemeinen Marktrückgangs um 1,5%, was ein starkes Vertrauen der Anleger in das Unternehmen zeigt.
  • Der Power Inflow von Ferrari zeigt, dass intelligentes Geld in die Aktie fließt, was eine positive Stimmung und ein potenzielles zukünftiges Wachstum widerspiegelt.
  • Die Aktualisierung der Geschäftspolitik von Ferrari als Reaktion auf mögliche Einfuhrzölle auf EU-Autos in die USA könnte als strategischer Schritt zur Bewältigung der sich ändernden Marktdynamik und zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Rentabilität angesehen werden.
  • Insgesamt könnte Ferraris Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktherausforderungen und sein proaktiver Ansatz bei politischen Aktualisierungen dazu beigetragen haben, dass sich sein Aktienkurs heute bullisch entwickelt hat.

RACE Preisdiagramm

RACE Technische Analyse

RACE Nachrichten

Ferrari-Aktien steigen um 1,5% nach wichtigen Signal, trotz Marktrückgang - Ferrari

RASSE BLEIBT AUCH BEI RÜCKGANG DES BREITEN MARKTES WEITERHIN STEIGEN Ferrari N.V., ( RACE ) erlebte heute einen Power Inflow, ein bedeutsames Ereignis für diejenigen, die verfolgen, wohin das kluge Geld fließt, und Wert auf die Analyse des Auftragsflusses bei ihren Handelsentscheidungen legen.

https://www.benzinga.com/trading-ideas/technicals/25/03/44533329/ferrari-shares-up-1-5-after-key-signal-despite-market-decline

0 News Article Image Ferrari-Aktien steigen um 1,5% nach wichtigen Signal, trotz Marktrückgang - Ferrari

FERRARI: AKTUALISIERUNG DER HANDELSPOLITIK

Maranello, 27. März 2025 - Ferrari NV. (NYSE/EXM: RACE) ("Ferrari" oder das "Unternehmen") kündigt an, seine Handelspolitik zu aktualisieren, basierend auf den vorläufigen Informationen, die derzeit bezüglich der Einführung von Einfuhrzöllen auf EU-Autos in die USA vorliegen.

https://www.globenewswire.com/news-release/2025/03/27/3050648/0/en/FERRARI-COMMERCIAL-POLICY-UPDATE.html

1 News Article Image FERRARI: AKTUALISIERUNG DER HANDELSPOLITIK

Ferrari N.V. Preisverlauf

27.02.2025 - RACE Aktie war um 0.9% gesunken

  • Die bärische Bewegung im Bestand von Ferrari (RACE) könnte auf die Ankündigung zurückgeführt werden, seine Handelspolitik aufgrund der möglichen Auswirkungen von Importzöllen auf EU-Autos in die USA zu aktualisieren.
  • Anleger könnten sich Sorgen darüber machen, wie sich diese Zölle auf den Umsatz und die Rentabilität von Ferrari auswirken könnten, was zu einer negativen Stimmung gegenüber der Aktie führen könnte.
  • Die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Aktualisierung der Handelspolitik könnte bei den Anlegern ein Gefühl der Vorsicht hervorgerufen haben, das sie dazu veranlasst hat, RACE-Aktien zu verkaufen, was die bärische Bewegung auf dem Markt vorangetrieben hat.

03.01.2025 - RACE Aktie stieg um 1.2%

  • Ferrari NV. (RACE) erlebte nach der Ankündigung der Fortsetzung seines Aktienrückkaufprogramms eine starke bullische Bewegung.
  • Das Rückkaufprogramm signalisiert das Vertrauen des Unternehmens in seine eigenen Aktien und kann darauf hindeuten, dass das Management der Ansicht ist, dass der aktuelle Aktienkurs den wahren Wert des Unternehmens unterbewertet.
  • Anleger reagierten wahrscheinlich positiv auf diese Nachricht und betrachteten sie als Signal der Finanzkraft und als möglichen Anstieg des Shareholder Value, was den Aktienkurs in die Höhe trieb.
  • Die optimistische Reaktion des Marktes spiegelt das Vertrauen der Anleger in die strategischen Entscheidungen und langfristigen Aussichten von Ferrari wider und trägt zur optimistischen Bewegung der RACE-Aktie bei.

31.00.2025 - RACE Aktie war um 0.7% gesunken

  • Die rückläufige Bewegung der RACE-Aktie könnte auf die Gewinnmitnahme der Anleger nach einer Phase starker Gewinne zurückgeführt werden.
  • Der periodische Bericht über das Rückkaufprogramm hat möglicherweise die Markterwartungen nicht erfüllt, was zu einer negativen Stimmung bei den Anlegern geführt hat.
  • Unsicherheit in Bezug auf die globalen Wirtschaftsaussichten oder Bedenken hinsichtlich des Marktes für Luxusautos hätten ebenfalls zum Abwärtsdruck auf die RACE-Aktie beitragen können.

14.07.2024 - RACE Aktie stieg um 5.1%

  • Die bullische Bewegung in der Ferrari-Aktie (RACE) könnte auf die positiven Nachrichten rund um CNH Industrial zurückgeführt werden, das historische Verbindungen zu Ferrari hat. Die erfolgreichen M&A-Deals und strategischen Schritte der CNH-Führungskraft Michele Lombardi könnten das Vertrauen der Anleger in verwandte Unternehmen wie Ferrari gestärkt haben.
  • Die Erwähnung der ikonischen Marke in verschiedenen Kontexten kann sie im Rampenlicht halten und möglicherweise mehr Investoren anziehen.
  • Insgesamt hätte die Kombination aus positiven Branchennachrichten, erfolgreichen Geschäftsstrategien verbundener Unternehmen und der anhaltenden Markenbekanntheit von Ferrari heute eine Rolle bei der optimistischen Bewegung der RACE-Aktien spielen können.

07.04.2024 - RACE Aktie war um 5.7% gesunken

  • Trotz der Veröffentlichung eines Ergebnisses über den Erwartungen für das erste Quartal 2024 verzeichnete die Aktie von Ferrari aufgrund stagnierender Fahrzeugauslieferungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine bärische Bewegung.
  • Der Markt hat möglicherweise negativ auf Ferraris Festhalten an den Jahresprognosen reagiert, was möglicherweise Bedenken hinsichtlich zukünftiger Wachstumsaussichten signalisiert.
  • Anleger könnten enttäuscht sein über das Fehlen eines signifikanten Wachstums bei den Auslieferungen, was zu einem Ausverkauf der Aktie trotz positiver Ergebnisse und Umsatzzahlen führt.
  • Die allgemeine Stimmung bezüglich Ferraris Leistung im ersten Quartal scheint gemischt zu sein, mit stabilen Finanzen, aber Herausforderungen bei der Steigerung der Fahrzeugauslieferungen, die sich negativ auf den Aktienkurs auswirken.

07.04.2024 - RACE Aktie war um 5.0% gesunken

  • Trotz der Übertreffen der Erwartungen an den Gewinn pro Aktie und den Umsatz im ersten Quartal 2024 verzeichnete die Aktie von Ferrari einen Abwärtstrend.
  • Die Reaktion des Marktes auf Ferraris Entscheidung, die Prognosen für das Gesamtjahr beizubehalten, war negativ und deutete auf eine gemischte Aussicht hin.
  • Der Gewinn von Ferrari im ersten Quartal stieg hauptsächlich aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Individualisierungen, doch diese positive Entwicklung wurde von zukünftigen Bedenken überschattet.
  • Ferraris düstere Prognose in Verbindung mit der allgemeinen Marktsentiment nach jüngsten makroökonomischen Ereignissen haben wahrscheinlich den Rückgang der Aktie beeinflusst.

16.03.2024 - RACE Aktie stieg um 0.3%

  • Eine beeindruckende Leistung im ersten Quartal 2024 und die Rallye an der Börse könnten das Vertrauen der Anleger in RACE gestärkt haben, was zu einer bullischen Bewegung führte.
  • Ferraris kontinuierlicher Fortschritt in seinem mehrjährigen Aktienrückkaufplan könnte auf starke finanzielle Stabilität und das Vertrauen des Managements hindeuten, was mehr Investoren an die Aktie anzieht.
  • Carlos Sainz' erfolgreiche Leistung für Ferrari beim Grand Prix von Japan könnte positive Stimmung rund um das Unternehmen erzeugt haben und so zur bullischen Marktbewegung von RACE beigetragen haben.
  • Die insgesamt positive Marktsentiment und Anlegeroptimismus nach den strategischen Initiativen und erfolgreichen Veranstaltungen des Unternehmens könnten heute den bullischen Schwung der Ferrari-Aktie weiter befeuert haben.

01.07.2024 - RACE Aktie war um 3.2% gesunken

  • Starke Q2-Ergebnisse und erhöhte Prognosen für das Gesamtjahr belegen die robusten Leistungs und Wachstumsaussichten von Ferrari.
  • Die gestiegene Nachfrage nach Personalisierungen und ein reichhaltigeres Produktangebot haben zu Ferraris positiver Leistung beigetragen.
  • Die Ankündigung, dass Carlos Sainz Ferrari verlassen würde, um sich Williams anzuschließen, könnte die Stimmung der Anleger beeinflusst und zu einer rückläufigen Bewegung bei den RACE-Aktien geführt haben.
  • Auch das laufende Aktienrückkaufprogramm von Ferrari könnte ein Einflussfaktor auf die Aktienbewegung sein, da die Anleger die Kapitalallokationsstrategien des Unternehmens beurteilen.

15.07.2024 - RACE Aktie stieg um 5.3%

  • Die Nachricht, dass ein Singapurer wegen der Entsorgung von Rolls-Royceund Ferrari-Autos in einem Geldwäschefall angeklagt wurde, könnte bei Luxusautomarken wie Ferrari für Aufsehen gesorgt haben, was möglicherweise das Interesse der Anleger an dem Unternehmen erhöht hat.
  • Positive Kommentare von Jim Cramer zu Clorox und Ferrari im Lightning Round-Segment hätten das Vertrauen der Anleger in die Ferrari-Aktie stärken und zu deren optimistischer Bewegung beitragen können.
  • Die Erwähnung von Ferrari in einem Artikel über die M & A-Aktivitäten von CNH Industrial könnte indirekt die starke Markenpräsenz und den starken Wert von Ferrari innerhalb der Automobilindustrie hervorgehoben und die Stimmung der Anleger positiv beeinflusst haben.
  • Die Versteigerung seltener und gefährdeter Pferde, die mit "Ferrari in a junkyard" verglichen wird, ist eine schrullige Referenz, die, obwohl sie nichts mit der tatsächlichen Leistung des Unternehmens zu tun hat, die Marke Ferrari unbewusst in den Köpfen von Lesern und Investoren hätte halten können, was möglicherweise zur bullischen Marktbewegung beigetragen hat.

26.01.2025 - RACE Aktie war um 1.8% gesunken

  • Die heutige bärische Bewegung der Ferrari-Aktie (RACE) könnte auf die Gewinnmitnahme der Anleger nach einem kürzlichen Aufsehen zurückzuführen sein.
  • Die Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 und des Vorschlags zur Dividendenausschüttung haben möglicherweise die Markterwartungen nicht erfüllt, was zu einer negativen Stimmung unter den Anlegern geführt hat.
  • Anleger könnten über die finanzielle Leistung des Unternehmens oder zukünftige Wachstumsaussichten besorgt sein, was sie dazu veranlassen könnte, ihre Positionen bei RACE zu verkaufen.
  • Insgesamt deutet die Marktreaktion darauf hin, dass die Anleger ihre Positionen bei Ferrari neu bewerten, möglicherweise aufgrund von Unsicherheiten in Bezug auf die finanziellen Aussichten des Unternehmens.

28.02.2025 - RACE Aktie stieg um 8.1%

  • Die Ferrari-Aktie stieg trotz eines allgemeinen Marktrückgangs um 1,5%, was ein starkes Vertrauen der Anleger in das Unternehmen zeigt.
  • Der Power Inflow von Ferrari zeigt, dass intelligentes Geld in die Aktie fließt, was eine positive Stimmung und ein potenzielles zukünftiges Wachstum widerspiegelt.
  • Die Aktualisierung der Geschäftspolitik von Ferrari als Reaktion auf mögliche Einfuhrzölle auf EU-Autos in die USA könnte als strategischer Schritt zur Bewältigung der sich ändernden Marktdynamik und zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Rentabilität angesehen werden.
  • Insgesamt könnte Ferraris Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktherausforderungen und sein proaktiver Ansatz bei politischen Aktualisierungen dazu beigetragen haben, dass sich sein Aktienkurs heute bullisch entwickelt hat.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.