Vorheriger Pfeil Aktien

Perrigo Company plc ($PRGO) Aktie Prognose: Heute um 18.2% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Perrigo Company plc?

Perrigo (PRGO) ist ein an der NYSE notiertes Pharmaunternehmen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung erschwinglicher Gesundheitsprodukte in verschiedenen Märkten.

Warum steigt Perrigo Company plc?

PRGO aktie ist um 18.2% am Feb 28, 2025 17:51 gestiegen

  • Die heutige optimistische Bewegung von Perrigo ist auf die positiven Aussichten zurückzuführen, die in ihren Wachstumsplänen für 2025 vorgesehen sind, einschließlich der prognostizierten Umsatzsteigerung und Margenausweitung bis 2027.
  • Die Q4-Ergebnisse übertrafen die Schätzungen, wobei sowohl der Gewinn als auch der Umsatz die Erwartungen übertrafen, was auf eine starke Leistung des Unternehmens hindeutet.
  • Der Fokus auf die Verbesserung des Cashflows und strategische Preiserhöhungen, die zu einer höheren Nettopreisrealisierung seiner Produkte führen, trug wahrscheinlich zum Vertrauen der Anleger in die Zukunftsaussichten von Perrigo bei.
  • Die Vorfreude auf Perrigos Q4-Gewinne und die insgesamt positive Stimmung gegenüber Biotechund Pharmaunternehmen, die ihre Ergebnisse veröffentlichen, hätten die Aktienleistung von PRGO heute möglicherweise weiter gesteigert.

PRGO Preisdiagramm

PRGO Technische Analyse

PRGO Nachrichten

Perrigo skizziert Wachstumspläne bis 2025, prognostiziert Umsatzsteigerung und Margenausweitung bis 2027 - Perrigo

Die Perrigo-Aktien stiegen stark an, nachdem sie ihre finanziellen Ziele für 2025 bekannt gegeben hatten, mit einem Umsatzwachstum von 1%-3% und einem bereinigten Gewinn pro Aktie von $2,90-$3,10. Das Unternehmen skizziert eine Strategie zur Verbesserung des Cashflows, mit dem Fokus auf Stabilisierung, Optimierung und Stärkung wichtiger Geschäftsbereiche.

https://www.benzinga.com/25/02/44049396/perrigo-outlines-2025-growth-plans-projects-sales-boost-and-margin-expansion-by-2027

0 News Article Image Perrigo skizziert Wachstumspläne bis 2025, prognostiziert Umsatzsteigerung und Margenausweitung bis 2027 - Perrigo

Perrigo

Perrigo (PRGO) lieferte Gewinn- und Umsatzüberraschungen von jeweils 1,09% und 4,77% für das Quartal bis Dezember 2024. Geben diese Zahlen Hinweise darauf, was für die Aktie in Zukunft zu erwarten ist?

https://www.zacks.com/stock/news/2423328/perrigo-prgo-q4-earnings-beat-estimates

1 Missing News Article Image Perrigo

Perrigo rüstet sich, um die Geschäftszahlen des vierten Quartals zu veröffentlichen: Hier ist, was sie erwarten können

Der Umsatz von PRGO im vierten Quartal wird voraussichtlich von höheren Netto-Preiserlösen für seine Produkte durch strategische Preiserhöhungen profitiert haben.

https://www.zacks.com/stock/news/2421085/perrigo-gears-up-to-report-q4-earnings-heres-what-to-expect

2 Missing News Article Image Perrigo rüstet sich, um die Geschäftszahlen des vierten Quartals zu veröffentlichen: Hier ist, was sie erwarten können

Rückwärtszählung für Perrigo

Neben den Umsatz- und Gewinnschätzungen von Wall Street für Perrigo (PRGO) sollten sie Prognosen für einige ihrer Schlüsselkennzahlen überprüfen, um ein tieferes Verständnis dafür zu gewinnen, wie das Unternehmen im vierten Quartal 2024 abgeschnitten haben könnte.

https://www.zacks.com/stock/news/2421076/countdown-to-perrigo-prgo-q4-earnings-a-look-at-estimates-beyond-revenue-and-eps

3 Missing News Article Image Rückwärtszählung für Perrigo

Was erwartet diese 5 Biotech-Aktien in dieser Quartalssaison?

Werfen wir einen Blick auf fünf Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, VTRS, PRGO, NVAX, NTLA und IOVA, die am 27. Februar 2025 ihre Ergebnisse des vierten Quartals 2024 veröffentlichen sollen.

https://www.zacks.com/stock/news/2420487/whats-in-store-for-these-5-biotech-stocks-this-earnings-season

4 Missing News Article Image Was erwartet diese 5 Biotech-Aktien in dieser Quartalssaison?

Perrigo Company plc Preisverlauf

28.01.2025 - PRGO Aktie stieg um 15.2%

  • Perrigo (PRGO) übertraf die Q4-Ergebniserwartungen und lieferte positive Überraschungen sowohl beim Ergebnis als auch beim Umsatz.
  • Strategische Preisanpassungen steigerten wahrscheinlich den Umsatz des Unternehmens und wirkten sich positiv auf seine Gesamtleistung aus.
  • Das Vertrauen der Anleger in das finanzielle Wohlergehen und die Zukunftsaussichten von Perrigo befeuert den aktuellen bullischen Trend in der Aktie.

28.01.2025 - PRGO Aktie stieg um 18.2%

  • Die heutige optimistische Bewegung von Perrigo ist auf die positiven Aussichten zurückzuführen, die in ihren Wachstumsplänen für 2025 vorgesehen sind, einschließlich der prognostizierten Umsatzsteigerung und Margenausweitung bis 2027.
  • Die Q4-Ergebnisse übertrafen die Schätzungen, wobei sowohl der Gewinn als auch der Umsatz die Erwartungen übertrafen, was auf eine starke Leistung des Unternehmens hindeutet.
  • Der Fokus auf die Verbesserung des Cashflows und strategische Preiserhöhungen, die zu einer höheren Nettopreisrealisierung seiner Produkte führen, trug wahrscheinlich zum Vertrauen der Anleger in die Zukunftsaussichten von Perrigo bei.
  • Die Vorfreude auf Perrigos Q4-Gewinne und die insgesamt positive Stimmung gegenüber Biotechund Pharmaunternehmen, die ihre Ergebnisse veröffentlichen, hätten die Aktienleistung von PRGO heute möglicherweise weiter gesteigert.

06.10.2024 - PRGO Aktie stieg um 6.7%

  • Perrigos Q3-Gewinne und -Umsätze blieben hinter den Schätzungen zurück, aber die Aktie zeigte eine deutliche Aufwärtsdynamik.
  • Faktoren wie potenzielle Kostensenkungen, Fortschritte bei neuen Produkten und strategische Partnerschaften könnten Anleger positiv überrascht haben.
  • Es besteht die Möglichkeit, dass der Markt aufgrund optimistischer Wachstumsaussichten und bevorstehender Katalysatoren in den kommenden Quartalen mit einer Trendwende in der Unternehmensleistung rechnet.
  • Anleger könnten sich eher auf das langfristige Potenzial von Perrigo als auf kurzfristige Ergebnisse konzentrieren, was die optimistische Bewegung auf dem Markt anheizt.

27.01.2024 - PRGO Aktie war um 14.4% gesunken

  • Berichterstattung über Rekordnettoumsätze sowohl für das 4. als auch für das Geschäftsjahr 2023 und Einführung eines Effizienzprogramms.
  • Einführung von Project Energize zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Ausgaben, einschließlich einer Reduzierung der Arbeitsplätze um 6.
  • Bereitstellung einer niedriger als erwarteten Leitlinie für das Geschäftsjahr 24, was zu einem Rückgang der Lagerleistung führt.
  • Es verzeichneten enttäuschende Q4-Erträge mit einem Verlust von $32,3 Millionen, einem Rückgang gegenüber -$23,6 Millionen im Vorjahr, was sich negativ auf die PRGO-Aktien auswirkte.

27.01.2024 - PRGO Aktie war um 14.5% gesunken

  • Der Start von Project Energize zielte darauf ab, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken, was von den Investoren positiv aufgenommen wurde.
  • Obwohl das Unternehmen im Quartal 4 und Geschäftsjahr 2023 einen Rekordnettoumsatz verzeichnete, beschloss es, im Rahmen eines Effizienzprogramms einen umfassenden Personalabbau durchzuführen.
  • Perrigos Leitlinien für das Geschäftsjahr 24 blieben hinter den Erwartungen zurück, was Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Leistung aufkommen ließ.
  • Trotz der Überschreitung der Gewinnund Umsatzschätzungen könnte die Marktstimmung durch die vorsichtigen Aussichten für das kommende Geschäftsjahr beeinträchtigt worden sein.

27.01.2024 - PRGO Aktie war um 15.2% gesunken

  • Der Nettoumsatz im vierten Quartal 2023 lag leicht unter den Erwartungen.
  • Obwohl im vierten Quartal die Gewinnerwartungen übertroffen wurden, fiel der Aktienkurs um 10%, da die Umsätze unter den Schätzungen lagen und der finanzielle Ausblick für 2024 weniger günstig war.
  • Die Einführung von Projekt Energize, das darauf abzielt, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken, konnte die Bedenken der Anleger nicht zerstreuen.
  • Der rückläufige Trend des Perrigo-Aktienkurses ist auf enttäuschende finanzielle Ergebnisse, niedrigere Umsätze und Kostensenkungsmaßnahmen zurückzuführen.

06.02.2024 - PRGO Aktie stieg um 5.3%

  • Die positive Kursentwicklung der PRGO-Aktie ist wahrscheinlich auf den positiven Schritt des Unternehmens zurückzuführen, Opill an Einzelhändler im ganzen Land zu liefern, was eine bedeutende Entwicklung auf dem Markt für reproduktive Gesundheit darstellt.
  • Die wettbewerbsfähige Preisgestaltung von Opill zu $19,99 für eine einmonatige Versorgung und $49,99 für eine dreimonatige Versorgung, zusammen mit seiner Online-Verfügbarkeit, wird angenommen, dass sie zum Optimismus der Anleger beigetragen hat.
  • Die Insider-Käufe des EVP & CHRO Robert Willis, der eine beträchtliche Anzahl von Aktien erworben hat, könnten auch das Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens gestärkt haben.
  • Die innovative Einführung von Opill, seine strategische Preisgestaltung und die positive Marktsentiment gegenüber den Fortschritten von Perrigos im Bereich der reproduktiven Gesundheit werden als Hauptfaktoren für die positive Kursentwicklung der Aktie angesehen.

07.02.2024 - PRGO Aktie stieg um 5.3%

  • Die PRGO-Aktien verzeichneten einen bemerkenswerten Wertzuwachs nach der Ankündigung des Starts von Opill, der ersten rezeptfreien Antibabypille, bei verschiedenen Einzelhändlern.
  • Die Erschwinglichkeit und Wirksamkeit von Opill, die von der FDA befürwortet wird, dürften das positive Investorensentiment beeinflusst haben.
  • Der Rücktritt von Erica L. Mann, einem wichtigen Vorstandsmitglied, könnte das Vertrauen der Märkte in die Stabilität und Führung des Unternehmens weiter gestärkt haben.
  • PRGO gelang es, das Interesse der Investoren trotz der bestehenden Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt zu wecken und damit die Auswirkungen seines neuen Produktstarts und seiner strategischen Maßnahmen auf die Marktdynamik zu zeigen.

08.02.2024 - PRGO Aktie stieg um 6.2%

  • Der Ruhestand von Erica L. Mann, einer herausragenden unabhängigen Direktorin, aus dem Aufsichtsrat von Perrigo könnte von den Anlegern positiv aufgenommen worden sein und mögliche positive Veränderungen innerhalb des Unternehmens signalisieren.
  • Die Ankündigung, dass Perrigo mit dem Versand der ersten rezeptfreien Antibabypille begonnen hat, könnte das Vertrauen der Anleger in das Produktportfolio und das Umsatzpotenzial des Unternehmens gestärkt haben.
  • Die Nachrichten über den erwarteten signifikanten Wertzuwachs des Marktes für Raucherentwöhnung bis 2030 könnten zu einer positiven Zukunftsaussicht für Perrigo geführt haben, insbesondere wenn sie eine starke Präsenz in diesem Marktsegment haben.
  • Trotz des herausfordernden Arbeitsmarktes mit zahlreichen Entlassungsankündigungen scheinen Perrigos innovative Produktangebote und die Markterweiterung den Optimismus der Anleger vorangetrieben zu haben, was zu einer bullischen Bewegung des Aktienkurses geführt hat.

07.04.2024 - PRGO Aktie war um 7.0% gesunken

  • Perrigo hat die Gewinnschätzungen pro Aktie (EPS) übertroffen, aber die Umsatzerwartungen für das 1. Quartal 2024 verfehlt, was auf eine gemischte Leistung hindeutet.
  • Die Bestätigung des Unternehmensausblicks für das Geschäftsjahr 2024 bezüglich des Umsatzwachstums könnte möglicherweise nicht stark genug gewesen sein, um Bedenken aufgrund des Umsatzverlusts auszugleichen.
  • Der Wechsel in der Führung des Geschäftsbereichs Consumer Self-Care International könnte bei den Anlegern Unsicherheiten hinsichtlich der zukünftigen Unternehmensführung und strategischen Ausrichtung hervorgerufen haben.
  • Die Marktreaktion auf den Geschäftsbericht und die Nachrichten zum Führungswechsel haben wahrscheinlich zu der bärischen Bewegung bei der PRGO-Aktie heute beigetragen.

07.04.2024 - PRGO Aktie war um 6.1% gesunken

  • Perrigo hat ihren Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 bekräftigt, mit bescheidenem Wachstum, das nicht den Erwartungen der Anleger entsprach, was zu einer negativen Stimmung führte.
  • Obwohl verbesserte Gewinne im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr gemeldet wurden, könnte der Markt auf umfangreichere Wachstumszahlen gehofft haben.
  • Die Ankündigung eines Führungswechsels im Geschäftsbereich Consumer Self-Care International könnte Bedenken hinsichtlich möglicher Störungen oder Veränderungen in der strategischen Ausrichtung aufgeworfen haben, was das Vertrauen der Anleger beeinträchtigt hat.
  • Der Rücktritt eines Führungskräfts wie Svend Andersen könnte zur Unsicherheit bezüglich der zukünftigen Führung und operativen Stabilität des Unternehmens beigetragen haben, was zu einer pessimistischen Marktbewegung führte.

02.07.2024 - PRGO Aktie war um 4.5% gesunken

  • Im zweiten Quartal 2024 lieferte Perrigo (PRGO) eine gemischte Leistung ab. Während das Unternehmen die Schätzungen des Gewinns pro Aktie (EPS) übertraf, blieb es hinter den Umsatzerwartungen zurück. Diese Diskrepanz in den Finanzergebnissen beeinflusste wahrscheinlich die bärische Entwicklung des Aktienkurses.
  • Perrigo hat seine gesamten Nettoumsatzprognosen für das Jahr nach unten korrigiert. Diese Überarbeitung war hauptsächlich auf reduzierte Vertriebsprognosen im US-Ladenmarkensegment für die zweite Hälfte des Jahres 2024 zurückzuführen. Die gesunkene Umsatzprognose hätte sich möglicherweise negativ auf das Vertrauen der Anleger ausgewirkt.
  • Obwohl Perrigo die EPS-Schätzungen übertraf, verzeichnete es einen Rückgang seiner Gesamtprognose für das Nettoumsatzwachstum. Diese Änderung der Verkaufserwartungen löste Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Umsatzaussichten des Unternehmens aus und verstärkte möglicherweise die negative Marktstimmung rund um die Aktie.
  • Der deutliche Rückgang der Erträge im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum, wie in der Q2-Ertragsübersicht dargelegt, spielte wahrscheinlich eine Rolle bei der insgesamt ungünstigen Lagerbewegung von Perrigo (PRGO).
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.