Vorheriger Pfeil Aktien

International Business Machines Corporation ($IBM) Aktie Prognose: Heute um 5.7% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist International Business Machines Corporation?

IBM ist ein multinationales Technologieunternehmen, das für seine Hardware-, Softwareund Cloud-Computing-Dienste bekannt ist. Die allgemeine Marktstimmung für Tech-Aktien ist heute gemischt.

Warum geht International Business Machines Corporation runter?

IBM aktie ist um 5.7% am Mär 11, 2025 17:46 gesunken

  • IBM erlebte eine bärische Bewegung, möglicherweise aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs im Quantencomputing-Wettlauf und des potenziellen zukünftigen Wettbewerbs in der Technologiebranche.
  • Die Einführung KI-fokussierter Chips durch Advanced Micro Devices (AMD) hätte sich auch negativ auf die Aktien von IBM auswirken können, da Anleger AMD möglicherweise als starken Konkurrenten im KI-Bereich betrachten.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Mitsubishi Motors und IBM für KI-Tools hätte möglicherweise nicht zu einem sofortigen Anstieg der IBM-Aktie geführt, was zu einem Mangel an positiver Stimmung unter den Anlegern geführt hätte.
  • Insgesamt könnte die Kombination aus Wettbewerbsdruck von AMD und einem Konkurrenten zusammen mit dem Fehlen bedeutender marktbewegender Nachrichten, die direkt mit IBM in Zusammenhang stehen, zur heutigen bärischen Bewegung der IBM-Aktie beigetragen haben.

IBM Preisdiagramm

IBM Technische Analyse

IBM Nachrichten

IBM Watson unterstützt die KI-Initiative von Mitsubishi Motors: Steigt der Aktienkurs?

Mitsubishi Motors Canada nutzt IBM Watson, um fortschrittliche KI-Tools zu entwickeln, die die Kundenbindung verbessern und den Kaufprozess des 2025er Outlander optimieren.

https://www.zacks.com/stock/news/2428331/ibm-watsonx-powers-mitsubishi-motors-ai-initiative-stock-to-gain

0 Missing News Article Image IBM Watson unterstützt die KI-Initiative von Mitsubishi Motors: Steigt der Aktienkurs?

Advanced Micro Devices bringt KI-fokussierte Chips auf den Markt, die von der 'Zen5'-Kernarchitektur betrieben werden - Advanced Micro Devices

AMD startet die 5. Generation der EPYC Embedded Chips, um die Leistung und Energieeffizienz von KI, Speicherung und Edge Computing zu steigern. Die neuen Chips verwenden die Zen-5-Architektur mit bis zu 192 Kernen und zielen auf Partner wie Cisco und IBM für eingebettete Systeme ab. Erfahren sie, welche Aktie gerade an den Tiefpunkt des Neuen gefallen ist...

https://www.benzinga.com/25/03/44245077/amd-unleashes-new-ai-focused-chips-to-power-smarter-networks-and-edge-devices

1 News Article Image Advanced Micro Devices bringt KI-fokussierte Chips auf den Markt, die von der 'Zen5'-Kernarchitektur betrieben werden - Advanced Micro Devices

Unternehmensnachrichten vom 10. März 2025

Unternehmen in den Nachrichten sind: COO, IBM, COST, ...

https://www.zacks.com/stock/news/2427716/company-news-for-mar-10-2025

2 Missing News Article Image Unternehmensnachrichten vom 10. März 2025

Rigetti beansprucht "Führung" im Wettlauf um die Quantencomputer und strebt an, auf 100 Qubits zu skalieren, um mit IBM, Google - Alphabet gleichzuziehen.

Rigetti Computing Inc. hat ihre Schätzungen für das vierte Quartal verfehlt, aber ihren Fortschritt im Bereich der Quantencomputertechnologie mit International Business Machines IBM und Alphabet Inc.'s GOOG GOOGL Google gleichgesetzt und sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, ihre Chiplet-Strategie bis 2025 auf bis zu 100 Qubits zu skalieren.

https://www.benzinga.com/general/market-summary/25/03/44159401/rigetti-claims-leadership-in-quantum-computing-race-aims-to-scale-to-100-qubits-as-it-look

3 News Article Image Rigetti beansprucht "Führung" im Wettlauf um die Quantencomputer und strebt an, auf 100 Qubits zu skalieren, um mit IBM, Google - Alphabet gleichzuziehen.

International Business Machines Corporation Preisverlauf

30.00.2025 - IBM Aktie stieg um 11.0%

  • Die Partnerschaft von IBM zur Entwicklung einer quantensicheren Verschlüsselung hat wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger in die Cybersicherheitsfähigkeiten des Unternehmens gestärkt.
  • Die Aktie stieg im vorbörslichen Handel um über 8%, nachdem IBM die Q4-Gewinnschätzungen übertraf und eine KI-Auftragspipeline im Wert von 2 Milliarden $ vorstellte, was auf eine starke finanzielle Leistung und strategische Investitionen in Spitzentechnologien hinweist.
  • Die positiven Aussichten der Analysten auf die Q4-Erträge von IBM und die optimistische Dynamik des Aktienkurses vor der Gewinnfreigabe nährten den Optimismus der Anleger weiter und trugen zur starken bullischen Bewegung bei.
  • Die Erwartung höherer Einnahmen aus dem Beratungssegment von IBM, angetrieben durch innovative Produkteinführungen und gesunde Nachfragetrends, trug ebenfalls zur positiven Stimmung rund um die Aktie bei.

30.00.2025 - IBM Aktie stieg um 13.3%

  • Die Aktien von IBM stiegen um 12,8% auf 174,33 $, nachdem das Unternehmen im vierten Quartal seine Gewinne veröffentlicht hatte, die die Erwartungen der Analysten übertrafen.
  • Die optimistischen Gewinne wurden durch die starke Leistung in den Cloudund KI-Sektoren angetrieben, was die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf diese Wachstumsbereiche verdeutlicht.
  • Die Partnerschaft von IBM mit Telefónica Tech zur Entwicklung einer quantensicheren Verschlüsselung trug ebenfalls zum Optimismus der Anleger bei und unterstrich das Engagement des Unternehmens für Innovationen im Bereich Cybersicherheit.
  • Die Enthüllung einer $2 Milliarden AI-Auftragspipeline hat das Vertrauen der Anleger in die zukünftigen Wachstumsaussichten von IBM weiter geschürt, was zu der bedeutenden bullischen Bewegung in der Aktie geführt hat.

24.09.2024 - IBM Aktie war um 6.6% gesunken

  • IBMs Aktie war heute mit einem Abwärtstrend konfrontiert, da im dritten Quartal ein Umsatzrückgang zu verzeichnen war, obwohl die Gewinnerwartungen übertroffen wurden, was darauf hindeutet, dass Anleger den Umsatz gegenüber den Gewinnen bevorzugen.
  • Die Aktienbewegung von IBM wurde möglicherweise durch den allgemeinen Trend beeinflusst, dass Tech-Aktien ihre Q3-Erträge offenlegen, was möglicherweise zu unerfüllten hohen Erwartungen führte.
  • Die insgesamt negative Marktstimmung nach Rückgängen des Dow Jones Industrial Average und des S&P 500 vom Vortag hätte zur bärischen Bewegung der IBM-Aktie beitragen können.
  • Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit von IBM, von der steigenden Nachfrage nach Hybrid-Cloudund KI-Lösungen zu profitieren, könnten sich trotz positiver Nachfragetrends auf den Rückgang der Aktie ausgewirkt haben.

24.09.2024 - IBM Aktie war um 5.4% gesunken

  • Nach einem Umsatzrückgang im dritten Quartal erlebte IBM eine starke bärische Bewegung, die zu einem starken Rückgang seines Aktienkurses während der Handelssitzung vor dem Markt führte.
  • Es wird angenommen, dass die schwache Verkaufsleistung von IBM im dritten Quartal zum rückläufigen Trend am Markt beigetragen hat, was die Anleger enttäuschte und einen Ausverkauf der Aktie auslöste.
  • Trotz der Erwartungen, dass höhere Softwareeinnahmen die Gewinne von IBM im Q3 steigern würden, scheint der tatsächliche Umsatzrückgang alle positiven Aussichten in den Schatten gestellt zu haben, was zu einem erheblichen Rückgang des Aktienkurses geführt hat.
  • Die insgesamt negative Stimmung am Markt, bei der die US-Märkte niedriger schließen und auch andere Technologieaktien wie ARM Holdings einen Abwärtstrend aufweisen, könnte die bärische Bewegung der IBM-Aktien weiter verschlechtert haben.

25.03.2024 - IBM Aktie war um 7.9% gesunken

  • IBM-Aktien verzeichneten einen bemerkenswerten Rückgang von über 9%.
  • Der Markt reagierte negativ auf die Herausforderungen, denen das Beratungsgeschäft von IBM gegenüberstand, da Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und hoher Zinssätze zurückhaltend agierten.
  • Die allgemeine Marktstimmung war pessimistisch, mit einem Rückgang des Dow um über 400 Punkte aufgrund von Inflationsund Wachstumsbedenken, die sich auf die Leistung von IBM auswirkten.
  • Trotz positiver Ergebnisse und Akquisitionsnachrichten von IBM überlagerten Marktdruck und Ausgabebeschränkungen innerhalb von Unternehmen diese Entwicklungen und führten zu einem bärischen Kursverlauf der Aktie.

25.03.2024 - IBM Aktie war um 8.6% gesunken

  • Der Aktienkurs von IBM ist trotz starker Gewinne gesunken, was darauf hindeutet, dass das Erfüllen von Erwartungen für Investoren möglicherweise nicht immer ausreicht.
  • Die Marktsentiment war pessimistisch, mit US-Aktien, die aufgrund eines niedriger als erwarteten Wirtschaftswachstums im ersten Quartal und steigender Inflation gesunken sind.
  • Faktoren wie eine enttäuschende Reaktion auf die Gewinne und breitere wirtschaftliche Sorgen dürften zum Rückgang des IBM-Aktienkurses beigetragen haben.
  • Entwicklungen in der grünen Wirtschaft und digitalen Fähigkeiten könnten IBM langfristig zugutekommen, aber kurzfristige Bedenken dominierten die heutige Markttätigkeit.

07.02.2025 - IBM Aktie stieg um 5.2%

  • Die positive Stimmung rund um die Fortschritte von IBM im Quantencomputing trug wahrscheinlich zur optimistischen Bewegung der Aktie bei.
  • Das Ziel von Rigetti Computing Inc., bis 2025 durch seine Chiplet-Strategie 100 Qubits zu erreichen, hat im Quantencomputersektor für Aufregung gesorgt, was wiederum IBM als Hauptakteur in der Branche zugute kam.
  • Die Wettbewerbsdynamik im Bereich Quantencomputing wird durch Rigettis Bemühungen unterstrichen, mit etablierten Branchenführern wie IBM und Google zu konkurrieren. Diese Entwicklung hat das Potenzial, das Vertrauen der Anleger in die Marktposition von IBM zu stärken.

25.06.2024 - IBM Aktie stieg um 5.9%

  • Die Aktien von IBM erlebten nach der Veröffentlichung ihres optimistischen vierteljährlichen Gewinnberichts eine starke bullische Bewegung.
  • Das Unternehmen meldete einen Gewinn von $2,43 pro Aktie und übertraf damit die Erwartungen der Analysten, was zur positiven Marktstimmung beitrug.
  • Analysten sind hinsichtlich der zukünftigen Leistung von IBM optimistisch und heben insbesondere das Wachstumspotenzial seines KI-Geschäftssegments hervor.
  • Die insgesamt positive Marktstimmung gegenüber IBM wurde auch durch den breiteren bullischen Trend bei US-Aktien gestützt, wobei der Dow-Jones-Index am selben Tag um mehr als 1% zulegte.

25.06.2024 - IBM Aktie stieg um 5.3%

  • IBM meldete im zweiten Quartal starke Gewinne, die die Umsatzprognosen übertrafen und eine erhöhte Nachfrage nach KI zeigten.
  • BMO erhöhte das Aktienkursziel von IBM, was den Optimismus in der finanziellen Leistung des Unternehmens widerspiegelt, der durch positive Margenund Free-Cashflow-Erwartungen angetrieben wird.
  • Die Marktstimmung gegenüber KI-bezogenen Aktien wie IBM scheint optimistisch zu sein, wie der Anstieg der IBM-Aktien zeigt, trotz Bedenken hinsichtlich einer möglichen KI-Blase, die sich auf andere Technologieaktien auswirkt.

25.06.2024 - IBM Aktie stieg um 6.2%

  • Die Aktien von IBM erlebten nach der Veröffentlichung starker Gewinne für das zweite Quartal einen Anstieg und übertrafen die Erwartungen der Analysten mit einem Gewinn pro Aktie von $2,43.
  • Die robuste Leistung des Unternehmens hing mit seinen Fortschritten bei KI-Technologien zusammen, die eine hohe Nachfrage verzeichnen und dazu führten, dass der Umsatz die Prognosen überstieg.
  • Der strategische Fokus von IBM auf gefragte Technologien wie KI und Softwarelösungen scheint zu positiven Ergebnissen geführt zu haben, was sich im Vertrauen der Anleger und dem Aufstieg der Aktie zeigt.
  • Auch die insgesamt günstige Marktstimmung mit einem Anstieg des Dow-Jones-Index um über 1% spielte heute eine Rolle in der optimistischen Entwicklung von IBM.

11.02.2025 - IBM Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die Einführung eingebetteter EPYC-Chips der 5. Generation durch AMD mit KI-fokussierten Funktionen unter Verwendung der Zen 5-Architektur hätte Bedenken hinsichtlich einer möglichen Konkurrenz für IBM auf dem KIund Computermarkt hervorrufen und zu einer bärischen Stimmung führen können.
  • Das Ziel von Rigetti Computing Inc., seine Quantencomputertechnologie auf 100 Qubits zu skalieren und zu IBM und Google aufzuschließen, hätte möglicherweise Zweifel an der künftigen Dominanz von IBM im Quantencomputersektor geweckt und zum bärischen Trend beigetragen.
  • Das Fehlen spezifischer positiver Nachrichten im Zusammenhang mit IBM könnte auch den Abwärtsdruck auf die Aktie verstärkt haben, da Anleger möglicherweise nach günstigeren Entwicklungen gesucht haben, um eine bullische Bewegung zu unterstützen.

11.02.2025 - IBM Aktie war um 5.7% gesunken

  • IBM erlebte eine bärische Bewegung, möglicherweise aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs im Quantencomputing-Wettlauf und des potenziellen zukünftigen Wettbewerbs in der Technologiebranche.
  • Die Einführung KI-fokussierter Chips durch Advanced Micro Devices (AMD) hätte sich auch negativ auf die Aktien von IBM auswirken können, da Anleger AMD möglicherweise als starken Konkurrenten im KI-Bereich betrachten.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Mitsubishi Motors und IBM für KI-Tools hätte möglicherweise nicht zu einem sofortigen Anstieg der IBM-Aktie geführt, was zu einem Mangel an positiver Stimmung unter den Anlegern geführt hätte.
  • Insgesamt könnte die Kombination aus Wettbewerbsdruck von AMD und einem Konkurrenten zusammen mit dem Fehlen bedeutender marktbewegender Nachrichten, die direkt mit IBM in Zusammenhang stehen, zur heutigen bärischen Bewegung der IBM-Aktie beigetragen haben.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.