Vorheriger Pfeil Aktien

International Business Machines Corporation ($IBM) Aktie Prognose: Heute um 6.0% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist International Business Machines Corporation?

IBM ist ein multinationales Technologieunternehmen, das für seine Hardware-, Softwareund Cloud-Computing-Dienste bekannt ist. Der Gesamtmarkt war volatil, da Bedenken hinsichtlich bundesstaatlicher Vertragskürzungen negative Auswirkungen auf den Aktienkurs von IBM hatten.

Warum geht International Business Machines Corporation runter?

IBM aktie ist um 6.0% am Apr 24, 2025 19:41 gesunken

  • IBM meldete starke Q1-Erträge und -Umsätze und übertraf damit die Schätzungen, angetrieben durch solide Nachfragetrends und ein vielfältiges Portfolio. Diese positive Nachricht hätte idealerweise den Aktienkurs ankurbeln sollen.
  • Allerdings führten Bedenken hinsichtlich bundesstaatlicher Vertragskürzungen und eines starken Rückgangs des vorbörslichen Handels nach dem Gewinnbericht zu einer rückläufigen Bewegung der IBM-Aktien.
  • Die Verspielung der Trump-Tarifbedenken und der Prognosen zu minimalen Auswirkungen durch das Unternehmen schien die Anleger nicht zu beruhigen und trug zur negativen Marktstimmung gegenüber IBM bei.
  • Trotz der positiven Gewinne überschatteten die allgemeine Marktvolatilität und spezifische Bedenken im Zusammenhang mit Bundesverträgen die gute Leistung, was zu einer rückläufigen Bewegung der IBM-Aktien führte.

IBM Preisdiagramm

IBM Technische Analyse

IBM Nachrichten

IBM-Aktie rutscht trotz überzeugender Quartalsergebnisse: Ist es an der Zeit, ihre ETFs zu kaufen?

IBM berichtet über starke Ergebnisse des ersten Quartals 2025 und gibt einen optimistischen Ausblick auf den Umsatz für das zweite Quartal. Die Aktie fällt aufgrund von Bedenken über Kürzungen bei Bundesverträgen.

https://www.zacks.com/stock/news/2455172/ibm-stock-slides-despite-q1-earnings-beat-time-to-buy-its-etfs

0 Missing News Article Image IBM-Aktie rutscht trotz überzeugender Quartalsergebnisse: Ist es an der Zeit, ihre ETFs zu kaufen?

IBM übertrifft im ersten Quartal die Schätzungen bei Umsatz und Gewinn aufgrund eines stabilen Nachfragetrends

IBM meldet solide Ergebnisse für das erste Quartal 2025, die durch eine gesunde Nachfrage im Software-Segment sowie durch ein kundenorientiertes, vielfältiges Portfolio getrieben werden.

https://www.zacks.com/stock/news/2454552/ibm-q1-earnings-revenues-beat-estimates-on-solid-demand-trend

1 Missing News Article Image IBM übertrifft im ersten Quartal die Schätzungen bei Umsatz und Gewinn aufgrund eines stabilen Nachfragetrends

IBM, Nokia, Alaska Air Group und andere große Aktien verlieren in der Vormarkt-Sitzung am Donnerstag an Wert - Alaska Air Gr

Die US-Aktien-Futures waren heute Morgen niedriger, wobei die Dow-Futures am Donnerstag um rund 200 Punkte fielen. Die Aktien der International Business Machines Corporation IBM fielen scharf im vorbörslichen Handel nach Bekanntgabe der Finanzergebnisse für das erste Quartal.

https://www.benzinga.com/25/04/44977048/ibm-nokia-alaska-air-group-and-other-big-stocks-moving-lower-in-thursdays-pre-market-session

2 News Article Image IBM, Nokia, Alaska Air Group und andere große Aktien verlieren in der Vormarkt-Sitzung am Donnerstag an Wert - Alaska Air Gr

IBM legt die Bedenken hinsichtlich des Trump-Tarifs zurück: DOGE könnte sich auf das Beratungsgeschäft auswirken, aber sein „US-Bundesgeschäft beträgt weniger als 5%', sagt CEO - Invesco QQQ Trust,

International Business Machines Corporation IBM hat eine "minimale" tarifliche Auswirkung auf sein Geschäft prognostiziert, während es dem Department of Government Efficiency bezogene Initiativen während seiner Gewinnausschreibung für das erste Quartal anerkennt, nicht "immun" zu sein.

https://www.benzinga.com/markets/equities/25/04/44972416/ibm-plays-down-trump-tariff-concerns-doge-could-affect-consulting-business-but-its-us-federal-bu

3 News Article Image IBM legt die Bedenken hinsichtlich des Trump-Tarifs zurück: DOGE könnte sich auf das Beratungsgeschäft auswirken, aber sein „US-Bundesgeschäft beträgt weniger als 5%', sagt CEO - Invesco QQQ Trust,

IBM, CMG, TXN, GOOGL, TSLA: 5 Trending Stocks Today - Alphabet

Am Mittwoch stiegen die US-Aktien stark an, wobei der Dow Jones über 419 Punkte auf 39.606,57 sprang. Die NASDAQ kletterte um 2,5% auf 16.708,05 und die S&P 500 stieg um 1,7% auf 5.375,86. Dies sind die Top-Aktien, die den ganzen Tag über die Aufmerksamkeit von Einzelhändlern und Anlegern auf sich gezogen haben.

https://www.benzinga.com/25/04/44970184/tesla-ibm-chipotle-texas-instruments-alphabet-why-these-5-stocks-are-on-investors-radars-today

4 News Article Image IBM, CMG, TXN, GOOGL, TSLA: 5 Trending Stocks Today - Alphabet

International Business Machines Corporation Preisverlauf

30.00.2025 - IBM Aktie stieg um 11.0%

  • Die Partnerschaft von IBM zur Entwicklung einer quantensicheren Verschlüsselung hat wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger in die Cybersicherheitsfähigkeiten des Unternehmens gestärkt.
  • Die Aktie stieg im vorbörslichen Handel um über 8%, nachdem IBM die Q4-Gewinnschätzungen übertraf und eine KI-Auftragspipeline im Wert von 2 Milliarden $ vorstellte, was auf eine starke finanzielle Leistung und strategische Investitionen in Spitzentechnologien hinweist.
  • Die positiven Aussichten der Analysten auf die Q4-Erträge von IBM und die optimistische Dynamik des Aktienkurses vor der Gewinnfreigabe nährten den Optimismus der Anleger weiter und trugen zur starken bullischen Bewegung bei.
  • Die Erwartung höherer Einnahmen aus dem Beratungssegment von IBM, angetrieben durch innovative Produkteinführungen und gesunde Nachfragetrends, trug ebenfalls zur positiven Stimmung rund um die Aktie bei.

30.00.2025 - IBM Aktie stieg um 13.3%

  • Die Aktien von IBM stiegen um 12,8% auf 174,33 $, nachdem das Unternehmen im vierten Quartal seine Gewinne veröffentlicht hatte, die die Erwartungen der Analysten übertrafen.
  • Die optimistischen Gewinne wurden durch die starke Leistung in den Cloudund KI-Sektoren angetrieben, was die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf diese Wachstumsbereiche verdeutlicht.
  • Die Partnerschaft von IBM mit Telefónica Tech zur Entwicklung einer quantensicheren Verschlüsselung trug ebenfalls zum Optimismus der Anleger bei und unterstrich das Engagement des Unternehmens für Innovationen im Bereich Cybersicherheit.
  • Die Enthüllung einer $2 Milliarden AI-Auftragspipeline hat das Vertrauen der Anleger in die zukünftigen Wachstumsaussichten von IBM weiter geschürt, was zu der bedeutenden bullischen Bewegung in der Aktie geführt hat.

24.09.2024 - IBM Aktie war um 6.6% gesunken

  • IBMs Aktie war heute mit einem Abwärtstrend konfrontiert, da im dritten Quartal ein Umsatzrückgang zu verzeichnen war, obwohl die Gewinnerwartungen übertroffen wurden, was darauf hindeutet, dass Anleger den Umsatz gegenüber den Gewinnen bevorzugen.
  • Die Aktienbewegung von IBM wurde möglicherweise durch den allgemeinen Trend beeinflusst, dass Tech-Aktien ihre Q3-Erträge offenlegen, was möglicherweise zu unerfüllten hohen Erwartungen führte.
  • Die insgesamt negative Marktstimmung nach Rückgängen des Dow Jones Industrial Average und des S&P 500 vom Vortag hätte zur bärischen Bewegung der IBM-Aktie beitragen können.
  • Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit von IBM, von der steigenden Nachfrage nach Hybrid-Cloudund KI-Lösungen zu profitieren, könnten sich trotz positiver Nachfragetrends auf den Rückgang der Aktie ausgewirkt haben.

24.03.2025 - IBM Aktie war um 6.9% gesunken

  • IBM meldete starke Q1-Erträge und -Umsätze und übertraf damit die Schätzungen aufgrund der soliden Nachfrage im Softwaresegment und eines vielfältigen Kundenportfolios.
  • Trotz der positiven Finanzergebnisse ist die Aktie von IBM im heutigen vorbörslichen Handel stark zurückgegangen, möglicherweise aufgrund breiterer Markttrends mit niedrigeren US-Aktien-Futures und einem Rückgang des Dow um rund 200 Punkte.
  • Das Unternehmen spielte während der Gewinnabrechnung Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Trump-Zöllen auf sein Geschäft herunter, aber dies reichte möglicherweise nicht aus, um die negative Marktstimmung auszugleichen.
  • Obwohl die Erwartungen der Analysten an Gewinn und Umsatz übertroffen wurden, sind die Aktien von IBM heute zurückgegangen, was zeigt, dass Marktreaktionen manchmal von grundlegenden Leistungskennzahlen abweichen können.

24.03.2025 - IBM Aktie war um 6.0% gesunken

  • IBM meldete starke Q1-Erträge und -Umsätze und übertraf damit die Schätzungen, angetrieben durch solide Nachfragetrends und ein vielfältiges Portfolio. Diese positive Nachricht hätte idealerweise den Aktienkurs ankurbeln sollen.
  • Allerdings führten Bedenken hinsichtlich bundesstaatlicher Vertragskürzungen und eines starken Rückgangs des vorbörslichen Handels nach dem Gewinnbericht zu einer rückläufigen Bewegung der IBM-Aktien.
  • Die Verspielung der Trump-Tarifbedenken und der Prognosen zu minimalen Auswirkungen durch das Unternehmen schien die Anleger nicht zu beruhigen und trug zur negativen Marktstimmung gegenüber IBM bei.
  • Trotz der positiven Gewinne überschatteten die allgemeine Marktvolatilität und spezifische Bedenken im Zusammenhang mit Bundesverträgen die gute Leistung, was zu einer rückläufigen Bewegung der IBM-Aktien führte.

24.09.2024 - IBM Aktie war um 5.4% gesunken

  • Nach einem Umsatzrückgang im dritten Quartal erlebte IBM eine starke bärische Bewegung, die zu einem starken Rückgang seines Aktienkurses während der Handelssitzung vor dem Markt führte.
  • Es wird angenommen, dass die schwache Verkaufsleistung von IBM im dritten Quartal zum rückläufigen Trend am Markt beigetragen hat, was die Anleger enttäuschte und einen Ausverkauf der Aktie auslöste.
  • Trotz der Erwartungen, dass höhere Softwareeinnahmen die Gewinne von IBM im Q3 steigern würden, scheint der tatsächliche Umsatzrückgang alle positiven Aussichten in den Schatten gestellt zu haben, was zu einem erheblichen Rückgang des Aktienkurses geführt hat.
  • Die insgesamt negative Stimmung am Markt, bei der die US-Märkte niedriger schließen und auch andere Technologieaktien wie ARM Holdings einen Abwärtstrend aufweisen, könnte die bärische Bewegung der IBM-Aktien weiter verschlechtert haben.

24.03.2025 - IBM Aktie war um 8.4% gesunken

  • Heute erlebte IBM eine starke bärische Bewegung auf dem Markt, und hier ist eine witzige Einschätzung dessen, was diesen Rückgang verursacht haben könnte:
  • Die Aktien von IBM sind im heutigen vorbörslichen Handel stark zurückgegangen, nachdem das Unternehmen seine Finanzergebnisse für das erste Quartal gemeldet hatte, obwohl es die Erwartungen der Analysten sowohl beim Gewinn pro Aktie als auch beim Umsatz übertroffen hat.
  • Der CEO des Unternehmens spielte Bedenken hinsichtlich der Zölle, die sich auf das Geschäft von IBM auswirken, herunter, aber Unsicherheiten im Zusammenhang mit regierungsbezogenen Initiativen hätten die Anleger möglicherweise erschreckt.
  • Trotz positiver Nachrichten über IBMs KI-Geschäftssegmente und neue Produktangebote war die Marktstimmung gegenüber der Aktie bärisch, möglicherweise aufgrund breiterer Marktbedingungen und Gewinnmitnahmen nach jüngsten Gewinnen.
  • Insgesamt scheinen die Fundamentaldaten von IBM zwar stark zu sein, externe Faktoren und Gewinnbuchungen hätten jedoch heute zur bärischen Bewegung der Aktie beitragen können.

09.03.2025 - IBM Aktie war um 5.2% gesunken

  • Die Einführung neuer KI-Funktionen durch Watsonx von IBM für das Master-Turnier im Jahr 2025 hätte bei Anlegern die Erwartungen an höhere Umsätze und Marktwachstum wecken können.
  • Die Übernahme von Hakkoda zur Verbesserung der KI-Beratungsdienste hätte den Anlegern möglicherweise eine Verlagerung des Fokus auf Dienstleistungen statt auf Kerngeschäftsabläufe signalisiert, was zu Unsicherheit und Verkaufsdruck auf die Aktie geführt hätte.
  • Der Ausbau der KI-Infrastruktur von IBM in Kanada hätte von Investoren als kostspielige Investition empfunden werden können, die sich auf die kurzfristigen Rentabilitätserwartungen auswirkte und zur bärischen Marktbewegung beitrug.
  • Insgesamt deutet die Reaktion des Marktes auf diese Ankündigungen darauf hin, dass Anleger über die strategische Ausrichtung von IBM und die möglichen Auswirkungen auf seine Finanzleistung in naher Zukunft besorgt sein könnten.

07.02.2025 - IBM Aktie stieg um 5.2%

  • Die positive Stimmung rund um die Fortschritte von IBM im Quantencomputing trug wahrscheinlich zur optimistischen Bewegung der Aktie bei.
  • Das Ziel von Rigetti Computing Inc., bis 2025 durch seine Chiplet-Strategie 100 Qubits zu erreichen, hat im Quantencomputersektor für Aufregung gesorgt, was wiederum IBM als Hauptakteur in der Branche zugute kam.
  • Die Wettbewerbsdynamik im Bereich Quantencomputing wird durch Rigettis Bemühungen unterstrichen, mit etablierten Branchenführern wie IBM und Google zu konkurrieren. Diese Entwicklung hat das Potenzial, das Vertrauen der Anleger in die Marktposition von IBM zu stärken.

11.02.2025 - IBM Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die Einführung eingebetteter EPYC-Chips der 5. Generation durch AMD mit KI-fokussierten Funktionen unter Verwendung der Zen 5-Architektur hätte Bedenken hinsichtlich einer möglichen Konkurrenz für IBM auf dem KIund Computermarkt hervorrufen und zu einer bärischen Stimmung führen können.
  • Das Ziel von Rigetti Computing Inc., seine Quantencomputertechnologie auf 100 Qubits zu skalieren und zu IBM und Google aufzuschließen, hätte möglicherweise Zweifel an der künftigen Dominanz von IBM im Quantencomputersektor geweckt und zum bärischen Trend beigetragen.
  • Das Fehlen spezifischer positiver Nachrichten im Zusammenhang mit IBM könnte auch den Abwärtsdruck auf die Aktie verstärkt haben, da Anleger möglicherweise nach günstigeren Entwicklungen gesucht haben, um eine bullische Bewegung zu unterstützen.

11.02.2025 - IBM Aktie war um 5.7% gesunken

  • IBM erlebte eine bärische Bewegung, möglicherweise aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs im Quantencomputing-Wettlauf und des potenziellen zukünftigen Wettbewerbs in der Technologiebranche.
  • Die Einführung KI-fokussierter Chips durch Advanced Micro Devices (AMD) hätte sich auch negativ auf die Aktien von IBM auswirken können, da Anleger AMD möglicherweise als starken Konkurrenten im KI-Bereich betrachten.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Mitsubishi Motors und IBM für KI-Tools hätte möglicherweise nicht zu einem sofortigen Anstieg der IBM-Aktie geführt, was zu einem Mangel an positiver Stimmung unter den Anlegern geführt hätte.
  • Insgesamt könnte die Kombination aus Wettbewerbsdruck von AMD und einem Konkurrenten zusammen mit dem Fehlen bedeutender marktbewegender Nachrichten, die direkt mit IBM in Zusammenhang stehen, zur heutigen bärischen Bewegung der IBM-Aktie beigetragen haben.

04.03.2025 - IBM Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die Einführung eines neuen Cloud MZR in Montreal und die Verfügbarkeit von IBMs Watsonx AI in Toronto zeigen das Engagement des Unternehmens für KI-Wachstum.
  • Trotz dieser positiven Entwicklungen erlebte die Aktie eine rückläufige Entwicklung, die möglicherweise auf die Gewinnmitnahme zurückzuführen war, nachdem sie im vergangenen Jahr deutlich um 32% gestiegen war.
  • Angesichts der jüngsten Volatilität können Anleger vorsichtig an den Markt herangehen. Es wurden Vorschläge gemacht, die Handelswarnungen eines erfahrenen Wall-Street-Veteranen zu überwachen, um Einblicke in mögliche Marktverschiebungen zu erhalten.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.