Vorheriger Pfeil Aktien

Amgen Inc. ($AMGN) Aktie Prognose: Heute um 6.3% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Amgen Inc.?

AMGN bezieht sich auf Amgen Inc, ein Biotechnologieunternehmen, das für die Entwicklung innovativer Medikamente bekannt ist. Die Aktie ist an der NASDAQ-Börse notiert.

Warum geht Amgen Inc. runter?

AMGN aktie ist um 6.3% am Apr 17, 2025 13:38 gesunken

  • Amgens Aktien erlebten eine bärische Bewegung, wahrscheinlich aufgrund der von Sandoz eingereichten Klage wegen illegaler Blockierung der Biosimilar-Konkurrenz für Enbrel, ein bedeutendes umsatzgenerierendes Arthritis-Medikament.
  • Der Rechtsstreit und die Unsicherheit über die Verfügbarkeit von Erelzi in den USA aufgrund angefochtener Patente für Enbrel könnten zur negativen Marktstimmung gegenüber Amgen beigetragen haben.
  • Trotz eines leichten Anstiegs in einer aktuellen Handelssitzung könnte der allgemeine bärische Trend heute auf Bedenken hinsichtlich möglicher rechtlicher Auswirkungen und des Wettbewerbs zurückgeführt werden, die sich auf die Marktposition und Einnahmequellen von Amgen auswirken.

AMGN Preisdiagramm

AMGN Technische Analyse

AMGN Nachrichten

Sandoz reicht Klage ein und behauptet, dass Amgen unerlaubt den Wettbewerb von Biosimilars für sein Blockbuster-Arthritis-Medikament blockiert hat - Sandoz-Gruppe

Enbrel generierte allein im Jahr 2024 einen Umsatz von 3,3 Milliarden US-Dollar in den USA. Erelzi, im Jahr 2016 von der FDA zugelassen, ist aufgrund umstrittener Enbrel-Patente immer noch nicht in den USA erhältlich. Fühlen sie sich unsicher über den nächsten Schritt des Marktes? Kopieren sie Handelshinweise von Matt Maley, einem Wall-Street-Veteranen, der konstant Gewinne in volatilen Märkten erzielt.

https://www.benzinga.com/general/biotech/25/04/44795469/sandoz-files-lawsuit-alleging-amgen-illegally-blocked-biosimilar-competition-for-its-blockbuster-

0 News Article Image Sandoz reicht Klage ein und behauptet, dass Amgen unerlaubt den Wettbewerb von Biosimilars für sein Blockbuster-Arthritis-Medikament blockiert hat - Sandoz-Gruppe

Amgen

In der letzten Handelssitzung schloss Amgen (AMGN) bei $285,92 und markierte damit eine Bewegung von +1,6% gegenüber dem Vortag.

https://www.zacks.com/stock/news/2448051/amgen-amgn-gains-but-lags-market-what-you-should-know

1 Missing News Article Image Amgen

Amgen Inc. Preisverlauf

15.10.2024 - AMGN Aktie war um 5.2% gesunken

  • Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Amgens experimenteller Gewichtsverlustinjektion MariTide auf die Knochendichte schienen einen bemerkenswerten Einfluss auf die Stimmung der Anleger zu haben.
  • Trotz eines Anstiegs des Optionshandels und optimistischer Gefühle gut finanzierter Anleger überwogen die mit MariTide verbundenen Sicherheitsbedenken die positive Marktstimmung.
  • Kommentare von Jim Cramer zur Wertentwicklung der Aktie und potenziellen Vorteilen für den Konkurrenten Eli Lilly trugen insbesondere zum Abwärtsdruck auf die Amgen-Aktien bei.
  • Insgesamt stellte die Reaktion des Marktes auf die Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit MariTide alle positiven Entwicklungen in den Schatten, was zu einem Rückgang des Amgen-Aktienkurses führte.

20.11.2024 - AMGN Aktie stieg um 5.4%

  • Trotz eines leichten Rückgangs in der letzten Handelssitzung deutet die allgemeine optimistische Bewegung der Amgen-Aktie auf ein starkes Vertrauen der Anleger in das Unternehmen hin.
  • Die Verschiebung um -0,21% kann eher auf geringfügige Gewinnmitnahmen oder Marktschwankungen als auf signifikante negative Nachrichten zurückzuführen sein, die sich auf das Unternehmen auswirken.
  • Investoren zeigen weiterhin Interesse an Amgen aufgrund seiner robusten Pipeline biopharmazeutischer Produkte und Potenzial für zukünftiges Wachstum in der Gesundheitsbranche.
  • Die positive Stimmung gegenüber Amgen stimmt mit dem breiteren Marktoptimismus gegenüber Biotech-Unternehmen überein und treibt die optimistische Bewegung der Aktie voran.

17.03.2025 - AMGN Aktie war um 6.3% gesunken

  • Amgens Aktien erlebten eine bärische Bewegung, wahrscheinlich aufgrund der von Sandoz eingereichten Klage wegen illegaler Blockierung der Biosimilar-Konkurrenz für Enbrel, ein bedeutendes umsatzgenerierendes Arthritis-Medikament.
  • Der Rechtsstreit und die Unsicherheit über die Verfügbarkeit von Erelzi in den USA aufgrund angefochtener Patente für Enbrel könnten zur negativen Marktstimmung gegenüber Amgen beigetragen haben.
  • Trotz eines leichten Anstiegs in einer aktuellen Handelssitzung könnte der allgemeine bärische Trend heute auf Bedenken hinsichtlich möglicher rechtlicher Auswirkungen und des Wettbewerbs zurückgeführt werden, die sich auf die Marktposition und Einnahmequellen von Amgen auswirken.

05.01.2025 - AMGN Aktie stieg um 5.4%

  • Die starke bullische Bewegung von Amgen (AMGN) wird heute auf einen beeindruckenden Q4-Gewinnbericht zurückgeführt, der die Erwartungen sowohl bei den Erträgen als auch beim Umsatz übertraf und auf die starke Finanzlage und das Wachstumspotenzial des Unternehmens hinweist.
  • Trotz der Entscheidung der FDA, Amgens Adipositas-Kandidaten AMG 513 klinisch in den Griff zu bekommen, was bei den Anlegern zunächst Bedenken hervorrief, überschatteten die insgesamt positiven Ergebnisergebnisse diese Entwicklung.
  • Die hohe optimistische Stimmung unter den Anlegern, die sich aus den Daten zum Optionshandel ergibt, hat den Aufwärtstrend der Aktie weiter angekurbelt, was einen positiven Ausblick auf die Zukunft von Amgen widerspiegelt.
  • Trotz des regulatorischen Rückschlags mit AMG 513 deuten Amgens robuste Leistung im Q4 und die optimistische Marktstimmung darauf hin, dass das Unternehmen für ein anhaltendes Wachstum im Biotech-Sektor gut aufgestellt ist.

05.01.2025 - AMGN Aktie stieg um 6.6%

  • Im 4. Quartal übertraf Amgen die Umsatzund EPS-Erwartungen, beeindruckte die Anleger und stärkte das Vertrauen in den Wachstumskurs des Unternehmens.
  • Während Amgen mit der klinischen Beschränkung von AMG 513 wegen Fettleibigkeit durch die FDA mit einem regulatorischen Rückschlag konfrontiert war, überwog die robuste Ertragsleistung von Amgen die Bedenken auf dem Markt.
  • Die positive Stimmung einflussreicher Investoren und optimistische Prognosen von Analysten haben zu Amgens Aufwärtsdynamik beigetragen.
  • Trotz regulatorischer Hürden haben Amgens Finanzkraft und seine positiven Marktaussichten wahrscheinlich die heutige deutliche optimistische Bewegung in der Aktie angeheizt.

26.10.2024 - AMGN Aktie war um 11.9% gesunken

  • Die Veröffentlichung von Daten aus der Phase-2-Studie von MariTide, die einen Gewichtsverlust von bis zu 20% bei adipösen Patienten zeigen, könnte Bedenken hinsichtlich des Marktpotenzials des Arzneimittels geweckt haben, was zu einer bärischen Stimmung geführt hätte.
  • Trotz der optimistischen Optionsaktivität auf Amgen scheint die allgemeine Marktreaktion auf die Daten zu Adipositas-Medikamenten diese positive Stimmung überschattet zu haben.
  • Die bärische Bewegung könnte auch durch die Unsicherheit der Anleger in Bezug auf das Wettbewerbsprofil anderer Unternehmen im biopharmazeutischen Sektor beeinflusst werden, wie sich am Aktienrückgang von Silence Therapeutics trotz positiver Studienergebnisse zeigt.

05.01.2025 - AMGN Aktie stieg um 5.1%

  • Amgen (AMGN) erlebte eine starke bullische Bewegung.
  • Die positive Stimmung könnte auf die Erwartung zurückzuführen sein, die Q4-Gewinnschätzungen zu übertreffen.
  • Die Anleger sind optimistisch, was die Leistung von Amgen für das im Dezember 2024 endende Quartal angeht, und tragen so zum optimistischen Trend bei.
  • Die Marktbewegung zeigt Vertrauen in das Potenzial von Amgen, robuste Finanzergebnisse zu liefern, was die Begeisterung der Anleger für die Aktie weckt.

13.10.2024 - AMGN Aktie war um 5.0% gesunken

  • Amgens Bestand verzeichnete einen Rückgang um über 7%, da in frühen Studien mit seinem experimentellen Fettleibigkeitsmedikament MariTide ein Knochendichteverlust festgestellt wurde. Anleger sind besorgt über die potenziellen Risiken des Arzneimittels und seine Auswirkungen auf den zukünftigen Umsatz des Unternehmens.
  • Es gibt Spekulationen, dass die jüngsten Nachrichten dem Konkurrenten Eli Lilly And Co (NYSE: LLY) zugute kommen könnten, da Investoren ihre Aufmerksamkeit auf Unternehmen mit vielversprechenderen Medikamentenpipelines richten könnten.
  • Im Gegensatz dazu enthüllten Amgen und AstraZeneca Plc (NASDAQ: AZN) positive Daten aus der Phase-3-WAYPOINT-Studie von Tezspire für Patienten mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen, was einen potenziellen Erfolg in anderen Bereichen des Arzneimittelportfolios des Unternehmens darstellt.

25.08.2024 - AMGN Aktie war um 5.2% gesunken

  • Positive Phase-3-Studienergebnisse von Rocatinlimab bei atopischer Dermatitis durch Amgen wurden durch Bedenken von Analysten hinsichtlich des Marktwettbewerbs überschattet, was sich negativ auf die Anlegerstimmung auswirkte.
  • Die Entscheidung eines Bundesrichters, den Versuch von Regeneron Pharmaceuticals, den Verkauf von Amgens Eylea-Biosimilar zu blockieren, abzulehnen, deutet möglicherweise auf einen künftigen Wettbewerb um Amgen hin und trägt zur bärischen Bewegung bei.
  • Anleger mit erheblichen Mitteln zeigten trotz des Marktrückgangs des Tages Vertrauen in das langfristige Potenzial von Amgen durch einen optimistischen Ansatz bei den Optionen des Unternehmens.
  • Die Konvergenz ermutigender Studienergebnisse, Wettbewerbsbedenken und rechtlicher Ergebnisse hat wahrscheinlich den bärischen Trend ausgelöst, der heute in der Amgen-Aktie zu beobachten ist.

09.03.2025 - AMGN Aktie war um 5.7% gesunken

  • Die Zulassung von Amgen's Uplizna für neue seltene Autoimmunerkrankungen Indikationen durch die FDA war eine positive Nachricht für das Unternehmen.
  • Trotz der positiven Entwicklungen mit Uplizna verzeichnete die Aktie einen bärischen Trend, möglicherweise aufgrund von Gewinnmitnahmen nach jüngsten Spitzen im vergangenen Jahr.
  • Die allgemeine Volatilität und Unsicherheit des Marktes könnte trotz der positiven Nachrichten zum Rückgang der Aktie beigetragen haben.
  • Anleger könnten hinsichtlich der zukünftigen Leistung des Unternehmens vorsichtig sein, was zu einem Ausverkauf führen würde, obwohl der Gesamtmarkt einen Einbruch erleidet.

12.10.2024 - AMGN Aktie war um 5.6% gesunken

  • Die heutige bärische Bewegung der Amgen-Aktie könnte auf die positiven Studienergebnisse von AstraZeneca und Amgens Asthmamedikament Tezspire im Spätstadium zurückgeführt werden, die möglicherweise die Erwartungen der Anleger an Amgens eigene Pipeline enttäuscht haben.
  • Die starke Leistung von Tezspire in der Phase-3-Studie zur chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen könnte bei Investoren Bedenken hinsichtlich einer möglichen Konkurrenz für Amgens bestehende oder zukünftige Behandlungen von Atemwegserkrankungen geweckt haben.
  • Anleger reagieren möglicherweise auf die Nachricht, indem sie die Amgen-Aktien kurzfristig verkaufen und potenzielle Herausforderungen oder Veränderungen in der Marktdynamik im Bereich der Behandlung von Atemwegserkrankungen antizipieren.

04.03.2025 - AMGN Aktie war um 5.0% gesunken

  • Die FDA-Zulassung von Uplizna als erstes Medikament gegen eine chronische immunvermittelte fibroinflammatorische Erkrankung hätte ein positiver Katalysator für Amgen sein sollen, aber die bärische Bewegung deutet etwas anderes an.
  • Trotz positiver klinischer Daten und Marktresilienz erlebte die Aktie einen erheblichen Einbruch, möglicherweise aufgrund von Gewinnmitnahmen oder größeren Marktunsicherheiten.
  • Die bärische Stimmung von tief verwurzelten Anlegern, wie der Optionshandel zeigt, könnte zum Abwärtsdruck auf den Aktienkurs von Amgen beigetragen haben.
  • Die gemischten Signale des Marktes, einschließlich eines jüngsten Anstiegs inmitten eines allgemeinen Marktrückgangs und eines leichten Rückgangs des P/E-Verhältnisses, hätten zur allgemeinen Verwirrung beitragen und heute zu der rückläufigen Bewegung bei AMGN führen können.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.