Vorheriger Pfeil Kryptowährungen

The Graph ($GRT) Krypto Prognose: Heute um 6.5% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der krypto-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist The Graph?

Der Graph (GRT) versorgt das Graph Network mit Strom und bietet Zugriff auf Blockchain-Daten. Der Kryptowährungsmarkt weist heute Volatilität auf, insbesondere da GRT eine starke bärische Bewegung erlebt.

Warum geht The Graph runter?

GRT krypto ist um 6.5% am Apr 3, 2025 12:27 gesunken

  • Die Gewinnmitnahme durch Anleger nach einem deutlichen Wachstum könnte ein Grund für die rückläufige Bewegung von GRT sein.
  • Die Erwähnung des TAO-Ziels von 734 $ könnte den Fokus der Anleger von GRT abgelenkt haben, was zu einem Preisrückgang geführt hätte.
  • Der erfolgreiche Vorverkauf von BlockDAG hätte möglicherweise die Aufmerksamkeit und Investitionen von GRT abgelenkt und sich auf die Marktleistung von BlockDAG ausgewirkt.
  • Insgesamt dürften die Marktstimmung und die Konkurrenz durch andere Projekte heute eine Rolle in der bärischen Bewegung von GRT gespielt haben.

GRT Preisdiagramm

GRT Technische Analyse

GRT Nachrichten

Keynote 3 präsentiert BlockDAGs Hybridmodell und den Erfolg des Vorverkaufs in Höhe von 210,5 Mio. USD, während GRT sinkt und TAO ein Ziel von 734 USD anvisiert.

Keynote 3 präsentiert BlockDAGs Hybridmodell & den Erfolg des 210,5-Millionen-Dollar-Vorverkaufs, während GRT sinkt und TAO ein Ziel von 734 $ anvisiert.

https://www.livebitcoinnews.com/keynote-3-showcases-blockdags-hybrid-model-210-5m-presale-success-as-grt-dips-and-tao-eyes-734-target/

0 News Article Image Keynote 3 präsentiert BlockDAGs Hybridmodell und den Erfolg des Vorverkaufs in Höhe von 210,5 Mio. USD, während GRT sinkt und TAO ein Ziel von 734 USD anvisiert.

The Graph Preisverlauf

03.03.2025 - GRT Krypto war um 6.5% gesunken

  • Die Gewinnmitnahme durch Anleger nach einem deutlichen Wachstum könnte ein Grund für die rückläufige Bewegung von GRT sein.
  • Die Erwähnung des TAO-Ziels von 734 $ könnte den Fokus der Anleger von GRT abgelenkt haben, was zu einem Preisrückgang geführt hätte.
  • Der erfolgreiche Vorverkauf von BlockDAG hätte möglicherweise die Aufmerksamkeit und Investitionen von GRT abgelenkt und sich auf die Marktleistung von BlockDAG ausgewirkt.
  • Insgesamt dürften die Marktstimmung und die Konkurrenz durch andere Projekte heute eine Rolle in der bärischen Bewegung von GRT gespielt haben.

24.01.2025 - GRT Krypto war um 5.0% gesunken

  • Die bärische Bewegung in der BRT könnte auf den allgemeinen Abwärtstrend des Kaufdrucks von Bitcoin zurückgeführt werden, der sich auf die Stimmung auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt auswirkt.
  • Der Fokus auf KI-Krypto-Münzen hätte die Aufmerksamkeit von der BRT ablenken und zu einem Nachfragerückgang und einem anschließenden Preisverfall führen können.
  • Das Fehlen spezifischer Nachrichten im Zusammenhang mit BRT selbst deutet darauf hin, dass die bärische Bewegung möglicherweise stärker von externen Marktfaktoren als von internen Entwicklungen beeinflusst wurde.
  • Investoren könnten ihren Fokus auf potenzielle Telekommunikationsdurchbrüche mit DePINs verlagern, was zu einem vorübergehenden Rückgang des Interesses und der Investitionen in BRT führen würde.

04.02.2025 - GRT Krypto war um 13.8% gesunken

  • Die bärische Bewegung in BRT heute könnte auf die insgesamt negative Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt zurückgeführt werden.
  • Es wurden Bedenken geäußert, dass Bitcoin mit erheblichen Widerständen, erheblichen Liquidationen auf dem Markt und Verlusten bei sinkenden BTC-Preisen konfrontiert sein könnte.
  • Diese Faktoren haben möglicherweise zu einem allgemeinen Gefühl der Unsicherheit und Angst auf dem Markt beigetragen und zu einem Ausverkauf von BRT und anderen Kryptowährungen geführt.
  • Anleger reagieren möglicherweise auf die hervorgehobenen potenziellen Herausforderungen und Risiken und entscheiden sich angesichts des allgemeinen Marktabschwungs dafür, ihre Positionen in der BRT abzubauen.

19.02.2025 - GRT Krypto stieg um 5.0%

  • Eine positive Marktstimmung könnte die Aufwärtsbewegung von GRT beeinflussen.
  • Das zunehmende Interesse an dezentralen Protokollen und Blockchain-Technologie könnte die Dynamik von GRT steigern.
  • Die technische Analyse von Litecoin, die einen Bruch im Rahmen eines Parallelkanals zeigt, hätte Anleger möglicherweise dazu veranlasst, Investitionen auf BRT zu verlagern, was zu seinem Preisanstieg beigetragen hätte.

26.01.2025 - GRT Krypto stieg um 5.4%

  • Die bullische Bewegung in BRT könnte auf die positive Stimmung rund um Münzen der künstlichen Intelligenz (KI) zurückgeführt werden.
  • Der bärische Trend bei Bitcoin und der nachlassende Kaufdruck könnten Anleger dazu veranlasst haben, ihre Portfolios in andere Kryptowährungen wie GRT zu diversifizieren und nach besseren Möglichkeiten zu suchen.
  • Der Fokus auf KI-Kryptos könnte Investoren angezogen haben, die nach innovativen und vielversprechenden Projekten suchten, was zu einer erhöhten Nachfrage nach BRT geführt hätte.
  • Die gegensätzlichen Marktbewegungen von Bitcoin und BRT legen nahe, dass Anleger aktiv nach alternativen Vermögenswerten mit Wachstumspotenzial suchen und so inmitten der breiteren Marktschwankungen zur bullischen Bewegung in BRT beitragen.

18.01.2025 - GRT Krypto war um 5.2% gesunken

  • Die bärische Bewegung in der BRT könnte auf die insgesamt negative Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt zurückgeführt werden.
  • Das Fehlen einer Aufwärtsbewegung bei Bitcoin, die mit einer erheblichen Widerstandsmauer konfrontiert ist, könnte zu einem breiteren Marktausverkauf, einschließlich BRT, geführt haben.
  • Das rückläufige Interesse an Dogecoinund Meme-Coins in den sozialen Medien könnte auf eine Verschiebung der Anlegerpräferenzen hin zu etablierteren Kryptowährungen hinweisen und sich negativ auf die BRT auswirken.
  • Der Fokus auf DePINs für einen Durchbruch in der Telekommunikation hätte möglicherweise die Aufmerksamkeit und Investitionen von GRT abgelenkt und zu seiner bärischen Bewegung beigetragen.

03.02.2025 - GRT Krypto war um 15.0% gesunken

  • Die bärische Bewegung bei GRT heute kann auf den breiteren Markttrend von Krypto-Liquidationen in Richtung 1 Milliarde US-Dollar zurückgeführt werden, was auf ein hohes Maß an Verkaufsdruck im Markt hindeutet.
  • Die Nachricht von Bitcoins Absturz auf 87.000 US-Dollar und der höchsten Anzahl von Verlustinhabern seit Oktober könnte Investoren verunsichert haben, was zu einem Ausverkauf nicht nur bei Bitcoin, sondern auch bei Altcoins wie GRT führte.
  • Die Erholung bei Bitcoin und Altcoins mag dem Markt etwas Erleichterung verschafft haben, aber die allgemeine Stimmung bleibt vorsichtig, was zum Abwärtsdruck auf GRT beiträgt.
  • Die Kombination aus zunehmenden Liquidationen, dem Preisverfall von Bitcoin und der Marktunsicherheit spielte wahrscheinlich eine bedeutende Rolle in der bärischen Bewegung von GRT heute.

12.01.2025 - GRT Krypto war um 5.2% gesunken

  • Die bärische Bewegung in der BRT könnte auf das insgesamt sinkende Interesse an Meme-Coins wie Dogecoin zurückgeführt werden, was auf eine Verschiebung der Anlegerstimmung weg von spekulativen Vermögenswerten hindeutet.
  • Das Signal, Bitcoin auf der Grundlage eines aktuellen Indikators zu kaufen, könnte die Aufmerksamkeit der Anleger auf die etablierteren Kryptowährungen gelenkt und Gelder von Altcoins wie GRT abgelenkt haben.
  • Bedenken hinsichtlich der Konzentration des Angebots in Shiba Inu und des möglichen Absturzes von Ethereum auf 1.700 $ könnten Anleger erschreckt haben, was zu einem breiteren Ausverkauf auf dem Kryptowährungsmarkt, einschließlich BRT, geführt hätte.
  • Die Kombination dieser Faktoren trug wahrscheinlich heute zur rückläufigen Entwicklung der BRT bei, da die Anleger angesichts der Marktunsicherheiten ihre Risikobereitschaft neu bewerteten und ihre Portfolios in stabilere Vermögenswerte umverteilten.

10.01.2025 - GRT Krypto stieg um 10.9%

  • Der jüngste Anstieg des GRT-Werts hängt möglicherweise mit den optimistischen Aussichten auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt zusammen, die durch das Kaufsignal für Bitcoin hervorgehoben werden.
  • Investoren wandten sich möglicherweise aufgrund von Problemen wie einem Angebotsungleichgewicht in Shiba Inu und einer möglichen Instabilität in Ethereum an BRT, was sie möglicherweise dazu veranlasst hat, andere Optionen zu prüfen.
  • Der Anstieg des Wertes von Solana nach einem Rückgang des Wertes von XRP könnte Händler dazu motiviert haben, sich auf verschiedene Altcoins wie GRT zu diversifizieren, was zu seinem Aufwärtstrend beigetragen hat.
  • Zusammenfassend scheint der positive Trend bei BRT auf eine Mischung aus günstiger Marktstimmung, Herausforderungen bei wichtigen Kryptowährungen und einer Verschiebung des Anlegerinteresses hin zu alternativen digitalen Vermögenswerten zurückzuführen zu sein.

11.01.2025 - GRT Krypto stieg um 9.5%

  • Die bullische Bewegung in BRT heute könnte auf eine positive Stimmung auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt zurückgeführt werden, die durch folgende Faktoren angetrieben wird:
  • Der Bitcoin-Indikator, der einen Kauf signalisiert, hätte das Vertrauen in den Markt stärken und zu erhöhten Investitionen in verschiedene Kryptowährungen, einschließlich BRT, führen können.
  • Bedenken hinsichtlich der Konzentration des Angebots an Altcoins wie Shiba Inu könnten Anleger dazu veranlasst haben, ihre Bestände zu diversifizieren, was möglicherweise anderen Token wie GRT zugute gekommen wäre.
  • Die Warnungen vor einem möglichen Ethereum-Crash und einer erhöhten Hebelwirkung hätten einige Anleger zu alternativen Token wie GRT führen und höhere Renditen mit möglicherweise geringeren Risiken anstreben können.
  • Insgesamt könnte die bullische Bewegung in BRT heute durch eine Kombination aus Marktdynamik, Anlegerstimmung und sich verändernden Präferenzen innerhalb des Kryptowährungsraums beeinflusst worden sein.

14.01.2025 - GRT Krypto war um 5.2% gesunken

  • Die bärische Bewegung in der BRT könnte mit der allgemeinen Marktstimmung in Verbindung gebracht werden, die wahrscheinlich durch Bitcoins jüngsten Kampf, ein wichtiges Widerstandsniveau zu überschreiten, beeinflusst wird.
  • Das sinkende Interesse an Meme-Coins wie Dogecoin könnte dazu geführt haben, dass Anleger ihre Aufmerksamkeit von spekulativen Vermögenswerten wie GRT ablenken, was zu einem erhöhten Verkaufsdruck geführt hat.
  • Ein Kaufsignal für Bitcoin von einem zuvor zuverlässigen Indikator könnte Anleger dazu ermutigt haben, ihre Investitionen von Altcoins wie GRT auf die primäre Kryptowährung zu verlagern.
  • Wachsende Bedenken hinsichtlich der Angebotskonzentration in Shiba Inu könnten das Bewusstsein für die damit verbundenen Risiken ähnlicher Altcoins geschärft haben, was sich möglicherweise negativ auf den BRT-Preis auswirken könnte.

20.01.2025 - GRT Krypto stieg um 5.3%

  • GRT zeigte trotz des Abwärtstrends von Bitcoin eine starke bullische Bewegung, was eine positive Stimmung gegenüber dem Token widerspiegelt.
  • Das Interesse der Investoren an innovativen Blockchain-Projekten wie The Graph wurde möglicherweise durch einen potenziellen Telekommunikationsdurchbruch im Zusammenhang mit DePINs beeinflusst, der zur positiven Bewegung von GRT beitrug.
  • Das Wertversprechen von GRT bei der dezentralen Datenabfrage dürfte Anleger angesprochen haben, die angesichts von Marktunsicherheiten ein Engagement für vielversprechende Blockchain-Technologien suchen.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.