Zurück zum Blog Alle Artikel

Was ist eine Blockchain-Sidechain

Author Image Matthias Hossp

von Matthias Hossp

Erklärung der Blockchain-Sidechain
glasses
Anfänger

Die Blockchain-Technologie hat die Art und Weise, wie wir Daten, Transaktionen und Vertrauen verwalten, revolutioniert. In Großbritannien hat die London Stock Exchange Group die Blockchain für digitale Vermögenswerte untersucht und dabei ihr Potenzial in regulierten Finanzmärkten aufgezeigt. Ebenso hat Kanadas Projekt Jasper, geleitet von der Bank von Kanada, die Blockchain für Interbanken-Zahlungen getestet und damit ihre Rolle bei der Verbesserung der Finanzinfrastruktur hervorgehoben. Doch mit wachsender Akzeptanz sind Herausforderungen wie Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit aufgetreten.

Sidechains haben sich als leistungsstarke Lösung herausgestellt, die es Blockchains ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig diese Einschränkungen zu adressieren. Sie mögen anfangs komplex erscheinen, aber bleiben Sie dran, während wir sie Schritt für Schritt aufschlüsseln, indem wir erklären, wie sie funktionieren, ihre Vor- und Nachteile und wie sie sich von Mainchains unterscheiden.

Blockchain-Grundlagen: Wo passen Sidechains hinein?

Wenn Sie neu in der Blockchain sind und mit einigen Schlüsselkonzepten nicht vertraut sind, denken wir, dass diese kurze Zusammenfassung Ihnen ein klareres Verständnis dafür vermittelt, wie Sidechains in das umfassendere Blockchain-Ökosystem passen.

Im Kern ist die Blockchain ein dezentralisiertes digitales Hauptbuch, das Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Sie gewährleistet Transparenz, Sicherheit und Unveränderlichkeit, was bedeutet, dass einmal aufgezeichnete Daten nicht mehr geändert werden können.

Allerdings ist die Skalierbarkeit eine große Herausforderung. Öffentliche Blockchains wie Bitcoin und Ethereum können aufgrund von Netzwerküberlastung langsam und kostspielig werden. Hier kommen die Sidechains ins Spiel.

Verstehen von Mainchains und warum sie Unterstützung benötigen

Eine Mainchain (wie Bitcoin oder Ethereum) ist die primäre Blockchain, in der Transaktionen aufgezeichnet werden. Während sie Sicherheit und Dezentralisierung bietet, hat sie Einschränkungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Kosten und Flexibilität.

Sidechains sind eine Erweiterung von Mainchains, die darauf ausgelegt sind, Transaktionen auszulagern, Kosten zu reduzieren und eine schnellere Verarbeitung zu ermöglichen. Sie arbeiten neben der Mainchain und bleiben dennoch mit ihr interoperabel.

Mainchain vs Sidechain: Warum benötigen wir Sidechains?

Was ist eine Sidechain?

Eine Sidechain ist eine unabhängige Blockchain, die parallel zu einer Haupt-Blockchain (Mainchain) läuft und über einen zweiwegigen Peg mit ihr verbunden ist. Dieser Peg ermöglicht es, Vermögenswerte und Daten sicher zwischen den beiden Blockchains zu transferieren.

Sidechains bieten eine Möglichkeit, die Skalierbarkeit und Flexibilität der Blockchain zu erhöhen, ohne die Haupt-Blockchain zu überlasten. Sie ermöglichen Entwicklern, mit neuen Funktionen, Protokollen oder Konsensmechanismen zu experimentieren, Transaktionen schneller zu verarbeiten und Kosten zu senken, während sie gleichzeitig eine sichere Verbindung zur Haupt-Blockchain aufrechterhalten.

Betrachten Sie eine Sidechain als eine spezielle Autobahn, die mit einer stark befahrenen Hauptstraße (Mainchain) verbunden ist. Die Hauptstraße gewährleistet Stabilität und Sicherheit, während die spezielle Autobahn (Sidechain) schnelleren und effizienteren Verkehr ermöglicht, ohne den Hauptfluss des Verkehrs zu stören.

Verschiedene Arten von Sidechains

Arten von Sidechains: Gepflegte und Nicht-gepflegte

Sidechains können in zwei Haupttypen unterteilt werden: gepflegte und nicht-gepflegte Sidechains. Gepflegte Sidechains sind direkt über zweiwegige Pegs mit der Haupt-Blockchain verbunden, was den Transfer von Vermögenswerten zwischen der Haupt-Blockchain und der Sidechain ermöglicht. Nicht-gepflegte Sidechains hingegen funktionieren unabhängig, behalten jedoch eine gewisse Interaktion und Kompatibilität mit der Haupt-Blockchain bei.

Wie Funktionieren Sidechains?

Nachdem wir nun verstanden haben, was Sidechains sind, lassen Sie uns erkunden, wie sie funktionieren und wie sie mit Mainchains interagieren. Sidechains sind darauf ausgelegt, Transaktionen von der Mainchain auszulagern, um Staus zu reduzieren und schnellere, kostengünstigere Transaktionen zu ermöglichen. Allerdings funktionieren nicht alle Sidechains auf die gleiche Weise. Einige sind eng mit ihren Mainchains verbunden, während andere unabhängiger agieren.

Wie Sidechains mit Mainchains Interagieren

Wie bereits erwähnt, verbinden sich Sidechains auf zwei Hauptarten mit Mainchains: über gepolte und ungepolte Mechanismen. Gepolte Sidechains sind der häufigere Ansatz, insbesondere in finanziellen Anwendungen, während ungepolte Sidechains eine größere Unabhängigkeit bieten.

Gepolte Sidechains (Zwei-Wege-Peg)

    • Die meisten Sidechains verwenden heute einen Zwei-Wege-Peg, der es ermöglicht, Vermögenswerte sicher zwischen der Mainchain und der Sidechain zu bewegen.
    • Wenn Token in die Sidechain übertragen werden, werden sie auf der Mainchain gesperrt, und ein entsprechender Betrag wird in der Sidechain geprägt.
    • Um Vermögenswerte zurückzugeben, geschieht das Gegenteil. Die Sidechain verbrennt die Token, und die Mainchain gibt die Originals frei.

Beispiel: Das Liquid Network von Bitcoin, das schnelle Bitcoin-Transaktionen mit gepoltem BTC auf einer separaten Blockchain ermöglicht.

Ungepolte Sidechains

    • Einige Sidechains arbeiten ohne einen Peg-Mechanismus und haben eigene native Token. Anstatt Vermögenswerte direkt zu bewegen, interagieren die Benutzer mit der Sidechain über Brücken oder Drittanbieterdienste.
    • Diese Sidechains sind beliebt für Skalierungslösungen, da sie mehr Flexibilität in der Governance und der Transaktionsverarbeitung bieten.

Polygon, das als Skalierungslösung für Ethereum fungiert, jedoch über ein eigenes Token (MATIC) verfügt, anstatt einen strikten Zwei-Wege-Peg zu verwenden.

Interessanterweise sind gepolte Sidechains in finanziellen Anwendungen weiter verbreitet, da sie sicherstellen, dass Vermögenswerte den Wertparitätsanspruch mit der Mainchain aufrechterhalten. Währenddessen werden ungepolte Sidechains für Skalierungslösungen bevorzugt, bei denen Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige Kosten wichtiger sind als die strikte Vermögensparität.

Morphers Sidechain: Skalierung des Handels für die Zukunft

In Großbritannien und Kanada haben Aufsichtsbehörden wie die FCA und die OSC die Skalierbarkeit als eine entscheidende Herausforderung für die Akzeptanz von Blockchain anerkannt. Ethereum konnte im Juni 2020 nicht mehr als 20 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was für eine Plattform wie Morpher, die darauf abzielt, weltweit Tausende von aktiven Händlern zu unterstützen, bei weitem nicht ausreicht. Um diese Lücke zu schließen, nutzt Morpher eine Plasma-basierte Sidechain, die schnelles, gebührenfreies Trading ermöglicht und gleichzeitig kryptographisch mit Ethereum für Sicherheit verbunden bleibt.

Plasma ist eine Skalierungslösung für Ethereum, die darauf ausgelegt ist, Transaktionen von der Haupt-Chain zu entlasten, während eine sichere Verbindung aufrechterhalten wird. Plasma-Sidechains tragen dazu bei, Staus zu reduzieren, Kosten zu senken und die Transaktionsgeschwindigkeit zu verbessern, Herausforderungen, die insbesondere für Hochfrequenzanwendungen wie den Handel relevant sind.

Morpher ist für Geschwindigkeit, Effizienz und Zugänglichkeit konzipiert und ermöglicht ein nahtloses und kostenfreies Trading. Die Plasma-Sidechain ist nur eine der vielen Innovationen, die dieses Erlebnis antreiben. Neugierig, was Morpher sonst noch auszeichnet? Entdecken Sie die Zukunft des Handels selbst.

Vorteile und Nachteile von Blockchain-Sidechains

Wie bei jeder Technologie bringen Blockchain-Sidechains ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Lassen Sie uns beide Seiten der Gleichung erkunden.

Vorteile und Nachteile von Sidechains

Vorteile der Implementierung von Sidechains

Die Implementierung von Sidechains bietet mehrere Vorteile innerhalb des Blockchain-Ökosystems. Erstens verbessern Sidechains die Skalierbarkeit, wie bereits erwähnt. Durch die Auslagerung bestimmter Transaktionen reduzieren Sidechains die Überlastung der Hauptkette, was zu schnelleren und effizienteren Transaktionen führt. Darüber hinaus ermöglichen Sidechains Experimentierung und Innovation, indem sie Entwicklern erlauben, neue Funktionen und Protokolle zu testen und bereitzustellen, ohne die Hauptkette zu stören. Sie fördern auch die Interoperabilität und den Vermögenstransfer zwischen verschiedenen Blockchains und schaffen so ein vernetztes und kooperatives Ökosystem.

Potenzielle Risiken und Herausforderungen

Obwohl Sidechains zahlreiche Vorteile bieten, ist es wichtig, die potenziellen Risiken und Herausforderungen, die sie mit sich bringen, zu erkennen. Sidechains führen eine zusätzliche Komplexitätsebene in das Blockchain-Ökosystem ein, und ihre Sicherheit muss gründlich bewertet und getestet werden. Der Prozess des Vermögenstransfers zwischen verschiedenen Ketten kann auch potenzielle Schwachstellen einführen, die sorgfältig angegangen werden müssen. Darüber hinaus erfordert die Interoperabilität zwischen Sidechains und der Hauptkette robuste Protokolle und Standards, um einen reibungslosen und sicheren Vermögensfluss zu gewährleisten.

Was kommt als Nächstes für Sidechains?

Sidechains gehen schnell auf Herausforderungen wie Skalierbarkeit, Datenschutz und Interoperabilität ein. Sie ermöglichen es Entwicklern, neue Funktionen zu testen, ohne die Hauptkette zu stören, und sind damit der ideale Spielplatz für Innovationen.

Datenschutz-Upgrades: Immer mehr Sidechains setzen auf Zero-Knowledge-Proofs (ZKP) und sichere Multi-Party-Computing (sMPC), um vertrauliche Transaktionen zu ermöglichen und gleichzeitig dezentralisiert zu bleiben.

Bessere Interoperabilität: Das Ziel sind nahtlose Verbindungen zwischen Blockchains. Projekte wie Polygon, Nervos und Avalanche sowie im Vereinigten Königreich ansässige Blockchain-Initiativen wie Quant Network und Dapper Labs aus Kanada führen den Weg, damit Blockchains miteinander kommunizieren können, was es ermöglicht, Vermögenswerte und Daten frei zu bewegen.

Sidechains sind nicht nur ein Zusatz, sie gestalten die Zukunft der Blockchain. Sie erlauben es Entwicklern, sicher zu experimentieren, helfen Netzwerken beim Skalieren und treiben die Blockchain über den Finanzsektor hinaus in Bereiche wie Gaming, Identitätsverifizierung und Lieferketten.

Da die Blockchain-Ökosysteme immer vernetzter werden, werden Sidechains eine Schlüsselrolle dabei spielen, dezentrale Anwendungen schneller, kostengünstiger und zugänglicher zu machen. Die Zukunft? Mehr Freiheit, mehr Geschwindigkeit und weniger Einschränkungen. Möchten Sie die Zukunft des Handels erleben?

Treten Sie Morpher bei und sehen Sie es in Aktion.

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist der Zweck von Sidechains in der Blockchain?

A: Sidechains erfüllen mehrere Zwecke im Blockchain-Ökosystem. Sie verbessern die Skalierbarkeit, indem sie Transaktionen von der Hauptkette abladen, erleichtern Experimente und Innovationen und ermöglichen die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains.

F: Wie interagieren Sidechains mit der Hauptkette?

A: Sidechains interagieren mit der Hauptkette über ein Zwei-Wege-Peg-System. Dieses System ermöglicht den sicheren Transfer von Vermögenswerten zwischen der Hauptkette und der Sidechain, gewährleistet deren Integrität und verhindert Auswirkungen auf die Hauptkette.

F: Was sind die Vorteile der Implementierung von Sidechains?

A: Die Implementierung von Sidechains verbessert die Skalierbarkeit, ermöglicht Experimente und Innovationen, ohne die Hauptkette zu stören, und fördert die Interoperabilität sowie den Vermögensübertrag zwischen verschiedenen Blockchains.

F: Was sind die potenziellen Risiken und Herausforderungen von Sidechains?

A: Sidechains bringen zusätzliche Komplexität und potenzielle Sicherheitsrisiken in das Blockchain-Ökosystem. Ihre Interoperabilität mit der Hauptkette erfordert robuste Protokolle, und der Prozess des Vermögensübertrags zwischen den Ketten muss sorgfältig bewertet werden, um Schwachstellen zu beheben.

F: Wie sieht die Zukunft der Blockchain-Sidechains aus?

A: Die Zukunft der Blockchain-Sidechains ist vielversprechend. Aufkommende Trends konzentrieren sich auf die Verbesserung von Privatsphäre und Vertraulichkeit. Sidechains werden weiterhin die Evolution der Blockchain vorantreiben und es ermöglichen, ein breiteres Spektrum an Anwendungsfällen und Branchen zu bedienen, während sie ein stärker vernetztes und kooperatives Ökosystem fördern.

Bereit, Teil der Handelsentwicklung zu sein? Melden Sie sich an und erhalten Sie Ihren kostenlosen Anmeldebonus heute und treten Sie der Morpher-Community bei, in der die Zukunft des Investierens jeden Tag gestaltet wird.

Haftungsausschluss: Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden, und die vergangene Leistung eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes, eines Finanzprodukts, einer Handelsstrategie oder des Handels eines Individuums garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle von ihnen getroffenen Investitionsentscheidungen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Dieser Beitrag stellt keine Anlageberatung dar.
Morpher Trading Platform
Blog Cta Image

Schmerzfreier Handel für alle

Hunderte von Märkten an einem Ort - Apple, Bitcoin, Gold, Uhren, NFTs, Sneaker und vieles mehr.

Blog Cta Image

Schmerzfreier Handel für alle

Hunderte von Märkten an einem Ort - Apple, Bitcoin, Gold, Uhren, NFTs, Sneaker und vieles mehr.

Ähnliche Beiträge

Abonniere jetzt unseren Newsletter, um wichtige Einblicke und Analysen zu erhalten: